08.12.2023 - Wartungsarbeiten Zentrales Vorsorgeregister (ZVR) der Bundesnotarkammer (BNotK) :
Mehr erfahren

Industriedialog

Industriedialog zur E-Rechnung

Offene Informationsveranstaltung zur E-Rechnung, Überblick über die neue Anwendung der TI und den Industriedialog, Fokus auf den Leistungserbringer-seitigen Prozess und das Frontend des Versicherten

Die E-Rechnung wird als neue Anwendung der TI aktuell von der gematik spezifiziert.

Um die Umsetzbarkeit in den betroffenen Systemen sicherzustellen, plant die gematik einen breit aufgesetzten Industriedialog mit den am E2E-Prozess beteiligten IT-System-Herstellern. Hierzu gehören:

  • Hersteller von Frontends des Versicherten
  • Hersteller von Primärsystemen der Leistungserbringer (zunächst Ärzte, Zahnärzte, Apotheken)
  • Hersteller von Systemen der Abrechnungsdienstleister für Leistungserbringer
  • Hersteller von Backendsystemen der Kostenträger (zunächst private Krankenversicherungen)
  • potentielle Hersteller und Anbieter eines E-Rechnungs-Fachdienstes
  • potentielle Hersteller und Anbieter eines Zero Trust Dienstes

Alle Hersteller der IT-Systeme sind ebenfalls herzlich eingeladen, an diesem Industriedialog teilzunehmen.

In dieser ersten Veranstaltung wird ein Überblick über die Anwendung E-Rechnung und das gemeinsame Vorgehen des Industriedialogs gegeben. Es folgen weitere Veranstaltungen am 01.12., 06.12. und 08.12.2023, die sich jeweils an einen Teil der o.g. System-Hersteller richten.

Sie finden weitere Informationen auf der folgenden Seite: Austauschplattform E-Rechnung

Speaker

Klaus Jäde

Projektleiter gematik

Achim Jannasch

Projektleiter PKV-Verband

Andrea Schminck

Facharchitektin, Anforderungsmanagerin

Peter Tabeling

Enterprise Architect / Lead IT Architect

Ansprechpartner

Klaus Jäde

Projektleiter gematik
klaus.jaede@gematik.de

Achim Jannasch

Projektleiter PKV-Verband
Achim.Jannasch@pkv.de