21.03.2025 - behoben - Störung bei der Verbindung zur TI: Die Störung konnte erfolgreich behoben werden. Der Dienst steht seit 6:15 wieder zur Verfügung.
Mehr erfahren

21.03.2025 - behoben - Einschränkung bei der Kommunikation im Medizinwesen (KIM): Die Störung konnte erfolgreich behoben werden. Der Dienst steht seit 6:15 wieder zur Verfügung.
Mehr erfahren

14.03.2025 - Deadline für Firmware-Update bei Konnektoren und Terminals: Wichtiger Reminder:
Bis zum 31.03.2025 müssen nicht mehr zugelassene Konnektoren und Kartenterminals-Versionen aus dem Betrieb genommen werden. Erforderliche Updates der Firmware sollen bis zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen sein. Eine aktuelle Übersicht sehen sie unter mehr erfahren.
Mehr erfahren

Prüfkarte eGK für DVO

Die eGK als Prüfkarteversion, für den Einsatz in der Arztpraxis

Produktbeschreibung

Dank fiktiver Identitäten simuliert diese Smartcard die grundlegenden Funktionen einer elektronischen Gesundheitskarte (eGK). Aus Anwendungs- bzw. Nutzungssicht dient die PK eGK:

  • als Nachweis, dass die Anbindung einer Einrichtung an die TI erfolgreich ist, d.h. ob die Installation von Primärsystemen, eHealth-Kartenterminals, Konnektoren und die Konfiguration der dezentralen Komponenten erfolgreich war,
  • als Nachweis, dass die Anbindung einer Einrichtung an die TI auch nach Komponenten- und SW-Updates noch fehlerfrei ist,
  • als Überprüfung des korrekten Auslesens und Anzeigen der Versichertenstammdaten,
  • als Überprüfung der ePA-Konten Nutzbarkeit, sofern in entsprechender Ausprägung bestellt, 
  • zur Schulung und zu Trainingszwecken für die Gesundheitsanwendungen in der TI.

Wer braucht die Prüfkarte eGK?

  • Dienstleister vor Ort (DVO)
  • Trainings- und Schulungszentren
  • Leistungserbringerinstitutionen bzw. Leistungserbringer

Technische Details
Weiterführende Informationen zu Akteure, Rollen und Nutzung der Prüfkarte eGK unter folgendem Link vor der Bestellung lesen: Prüfkarte eGK für DVO.

Wichtiger Hinweis

Da für die Einrichtung und den Betrieb der ePA-Validierungskonten keine zusätzlichen Kosten anfallen, besteht für diese Validierungskonten kein Endnutzersupport und insbesondere keinen Entwicklungssupport.

Weiterführende Informationen hierzu finden Sie im Dokument „Begleitinformationen_Pruefkarte_eGK_G2.pdf“ Kapitel „3.2 Prüfung der ePA-Betriebsbereitschaft“, unter https://fachportal.gematik.de/toolkit/pruefkarte-egk-fuer-dvo.

Bitte geben Sie im Kommentarfeld an, wenn Ihre Kartenbestellung im Zusammenhang mit der ePA-Einführung steht, und nennen Sie die entsprechende Modellregion.

Aufgrund der hohen Nachfrage kann es zu Lieferverzögerungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Einzelstückpreis

ab 1 31,05 €

Die ausgewiesene Summe versteht sich zzgl. der zum Zeitpunkt der Lieferung/Leistung geltenden Umsatzsteuer. Bei der Bestellung von Prüf- oder Testkarten fallen zusätzlich Versandkosten in Höhe von 4,19 Euro zzgl. der zum Zeitpunkt der Lieferung/Leistung geltenden Umsatzsteuer an.