07.07.2025 - Workaroundbeschreibung zur Störungsmeldung 07.07.2025 secunet Konnektoren :
Mehr erfahren

07.07.2025 - Wartungsarbeiten am sektoralen IDP von T-Systems (AOK):
Mehr erfahren

07.07.2025 - Wartungsarbeiten im Bereich zentrales Netz der TI - Arvato Systems GmbH:
Mehr erfahren

06.06.2025 - Konnektoren und Kartenterminals mit veralteter oder nicht mehr zugelassener Software im Einsatz:
Mehr erfahren

27.05.2025 - Hinweis: Keine E-Mail-Benachrichtigungen bei TI-Status-Änderungen :
Mehr erfahren

16.05.2025 - Neue Firmware-Versionen für Konnektoren: Vorbereitung auf aktualisierte Vertrauensliste der BNetzA:
Mehr erfahren

06.05.2025 - Am 12.05.2025 beginnen die RSA2ECC Testwochen!: Ein besonderer Schwerpunkt liegt diesmal auf der Prüfung von QES-Signaturen (Qualified Electronic Signatures) sowie ihrer Evaluierung und Optimierung.
Mehr erfahren

24.04.2025 - Einstellung des Vertriebs und des technischen Supports für den Konnektorsimulator für Primärsysteme (KoPS):
Mehr erfahren

Komponenten & Dienste

KTR-AdV

Datenselbstverwaltung im Fokus: die Kostenträger-Anwendungen des Versicherten

Kostenträger-Anwendungen des Versicherten in der TI – das müssen Sie wissen

Damit Versicherte Anwendungen des Versicherten auf der elektronischen Gesundheitskarte eigenständig verwalten können, steht ihnen in den Räumen der Kostenträger – in der Regel Krankenversicherungen – sowie daheim die Kostenträger-Anwendung des Versicherten zur Verfügung.
Die KTR-AdV untergliedert sich in die beiden Komponenten AdV-App und AdV-Server sowie eine Komponente zur sicheren Speicherung der Kostenträgeridentitäten und des dazugehörigen kryptografischen Schlüsselmaterials (bspw. in einem Hardware Security Module).

KTR-AdV: Use Cases
Mit der KTR-AdV kann ein Versicherter eigenständig seine persönlichen Daten auf der elektronischen Gesundheitskarte einsehen, seine freiwilligen Anwendungen verwalten sowie administrative Anwendungsfälle der PIN-Verwaltung ausführen.

KTR-AdV: Nutzung
Auf einem Gerät für die Benutzung durch den Versicherten wird die AdV-App zur Anbindung der elektronischen Gesundheitskarte bereitgestellt. Diese AdV-App baut über eine produkttyp-interne Schnittstelle eine Verbindung zum zugehörigen AdV-Server auf, der im Auftrag einer Krankenversicherung in einem Rechenzentrum betrieben wird.

Dokumentensuche

Produkttypspezifische Dokumente

Anbietertypspezifische Dokumente

Zulassung