21.02.2025 - Wartungsarbeiten am KIM-Fachdienst des Anbieters akquinet health service GmbH: Am Montag, den 24. Februar 2025 sowie am Dienstag, den 25. Februar finden umfangreiche Wartungsarbeiten am KIM-Fachdienst des Anbieters akquinet health service GmbH statt...
Mehr erfahren

20.02.2025 - behoben - Einschränkung bei der Nutzung von VSDM für Versicherte der Barmer und KKH:
Mehr erfahren

20.02.2025 - RU-DEV-Umgebung steht nicht zur Verfügung: In der Zeit vom 21.02.25 (Fr.) 16:00 Uhr bis 24.02.25 (Mo.) 09:00 finden in der RU-DEV Performancetests statt. In dieser Zeit steht die Umgebung nicht zur Verfügung. Betroffen ist die Anwendung E-Rezept.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Reminder: Bis 25.02.2025 Update für RISE-Konnektoren mit Versionen kleiner 5.1.15 erforderlich!: Für RISE-Konnektoren mit nicht mehr zugelassenen Firmware Versionen (vor 5.1.15) läuft am Dienstag, 25.02.2025 die Deadline für das notwendige Update ab. Danach verbinden sich die Konnektoren nicht mehr mit der TI.
Ein Update auf die neueste Version 5.1.18 ist daher dringend erforderlich. Dies wird auch für Konnektoren mit der Version 5.1.15 empfohlen.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Wartungsarbeiten am Versichertenstammdaten-Management (VSDM) des Betreibers Worldline: Am Dienstag, den 25.02.2025, von 22:00 Uhr bis Mittwoch, den 26.02.2025, um 00:30 Uhr führt der Betreiber Worldline Wartungsarbeiten am Versichertenstammdaten-Management (VSDM) durch.
Mehr erfahren

KoPS

Läuft Ihr Primärsystem TI-kompatibel? Mit KoPS wissen Sie es genau!

Produktbeschreibung
Mit dem Konnektorsimulator für Primärsysteme (KoPS) steht Ihnen ein flexibles, leistungsstarkes Tool für die Anpassung Ihres Primärsystems TI-Vorgaben zur Verfügung. KoPS bildet virtuell spezifikationsgetreu die Schnittstellen des Anwendungskonnektors nach und simuliert alle wesentlichen TI-Anteile. Zudem können Sie offline testen, ob Ihr Primärsystem konform mit der Konnektor-Schnittstelle kommuniziert – ohne den Einsatz physischer Komponenten wie Konnektor, Kartenterminals und Karten.

KoPS 3.1 bietet Ihnen mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche inklusive anwendungsspezifischer Ansichten und Daten folgende Funktionalitäten:

  • Aufrufkontexte für verschiedenste Mandanten- und Arbeitsplatzszenarien
  • Konfiguration unterschiedlicher Umgebungen bzgl. Mandanten und Kartenterminals 
  • Tests mit allen gängigen Leistungserbringer- und Versichertenkarten (z.B. eGK G1+, eGK G2, eGK G2.1, HBA G2, HBA G2.1 und HBA-Vorläuferkarten, SMCB G2, SMCB G2.1, Krankenversichertenkarten sowie unbekannte/fehlerhafte Karten)
  • Umsetzung aller für VSDM relevanten Services, darunter CardService/CardTerminalService/EventService/Systeminformation-Service/CertificateService/KVKService/VSDService/DVD/SDS
  • Nachrichtenempfang über das konnektoreigene Connector Event Transport Protocol
  • Senden und Empfangen von anwendungsbezogenen SOAP-Nachrichten
  • Unterstützung von sicheren Verbindungen (TLS ohne ClientAuth/TLS mit ClientAuth via Zertifikatsprüfung/TLS mit ClientAuth via BasicAuth)
  • umfangreiche vordefinierte Gut- und Schlecht-Testfälle pro simulierter Fachanwendung
  • Fehleranalyse durch Live-Logging und umfangreiche Protokoll-Dateien (Basis, SOAP, Interface-Aufrufe inkl. CETP)
  • unterstützte Signaturvarianten: XAdES enveloped, XAdES enveloping, CAdES detached, CAdES enveloping, PAdES
  • Simulation der Kommunikation zwischen Clientsystem und Kim Clientmodul/LDAP-Proxy
  • Formular-Ansichten für anwendungsspezifische Daten als Baumstruktur oder im XML-Format

Wer braucht KoPS 3.1?

  • Primärsystemhersteller

Bestellung

Technische Details
Weiterführende Informationen zu KoPS 3.1 finden Sie im Toolkit.