07.05.2025 - Wartungsarbeiten am sektoralen Identitäts Provider der T-Systems (AOK):
Mehr erfahren
KoPS
Läuft Ihr Primärsystem TI-kompatibel? Mit KoPS wissen Sie es genau!
Einstellung des Vertriebs und des technischen Supports für den Konnektorsimulator für Primärsysteme (KoPS)
Der Vertrieb des Konnektorsimulators für Primärsysteme (KoPS) wird zum 30. Juni 2025 eingestellt. Der technische Support für KoPS wird noch bis zum 30. September 2025 fortgeführt. Ab dem 01.10.2025 werden keine Testberichte von KoPS im Rahmen von Bestätigungen mehr akzeptiert.
Im Zuge dieser Umstellung werden die Bestätigungsverfahren für Primärsysteme für VSDM, NFDM und AMTS durch ein Audit-Ersatzverfahren abgelöst. Für das Bestätigungsverfahren KIM wird zukünftig die Tiger Testsuite verwendet. Weitere Informationen zu den neuen Bestätigungsverfahren folgen in Kürze.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Funktionen des KoPS mit Ihrer bereits erworbenen Lizenz auch weiterhin im Rahmen Ihrer Tests nutzen können.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und stehen Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Produktbeschreibung
Mit dem Konnektorsimulator für Primärsysteme (KoPS) steht Ihnen ein flexibles, leistungsstarkes Tool für die Anpassung Ihres Primärsystems TI-Vorgaben zur Verfügung. KoPS bildet virtuell spezifikationsgetreu die Schnittstellen des Anwendungskonnektors nach und simuliert alle wesentlichen TI-Anteile. Zudem können Sie offline testen, ob Ihr Primärsystem konform mit der Konnektor-Schnittstelle kommuniziert – ohne den Einsatz physischer Komponenten wie Konnektor, Kartenterminals und Karten.
KoPS 3.1 bietet Ihnen mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche inklusive anwendungsspezifischer Ansichten und Daten folgende Funktionalitäten:
- Aufrufkontexte für verschiedenste Mandanten- und Arbeitsplatzszenarien
- Konfiguration unterschiedlicher Umgebungen bzgl. Mandanten und Kartenterminals
- Tests mit allen gängigen Leistungserbringer- und Versichertenkarten (z.B. eGK G1+, eGK G2, eGK G2.1, HBA G2, HBA G2.1 und HBA-Vorläuferkarten, SMCB G2, SMCB G2.1, Krankenversichertenkarten sowie unbekannte/fehlerhafte Karten)
- Umsetzung aller für VSDM relevanten Services, darunter CardService/CardTerminalService/EventService/Systeminformation-Service/CertificateService/KVKService/VSDService/DVD/SDS
- Nachrichtenempfang über das konnektoreigene Connector Event Transport Protocol
- Senden und Empfangen von anwendungsbezogenen SOAP-Nachrichten
- Unterstützung von sicheren Verbindungen (TLS ohne ClientAuth/TLS mit ClientAuth via Zertifikatsprüfung/TLS mit ClientAuth via BasicAuth)
- umfangreiche vordefinierte Gut- und Schlecht-Testfälle pro simulierter Fachanwendung
- Fehleranalyse durch Live-Logging und umfangreiche Protokoll-Dateien (Basis, SOAP, Interface-Aufrufe inkl. CETP)
- unterstützte Signaturvarianten: XAdES enveloped, XAdES enveloping, CAdES detached, CAdES enveloping, PAdES
- Simulation der Kommunikation zwischen Clientsystem und Kim Clientmodul/LDAP-Proxy
- Formular-Ansichten für anwendungsspezifische Daten als Baumstruktur oder im XML-Format
Wer braucht KoPS 3.1?
- Primärsystemhersteller
Bestellung
Technische Details
Weiterführende Informationen zu KoPS 3.1 finden Sie im Toolkit.