14.04.2025 - Wartungsarbeiten im Bereich Versicherten Stammdaten Management (VSDM) und Trust Service Provider (TSP) des Betreibers kubus IT GbR:
Am Mittwoch, den 16.04.2025, kommt es zwischen 22:00 und 23:59 Uhr aufgrund geplanter Wartungsarbeiten im Bereich des Versichertenstammdatenmanagements (VSDM) sowie des Trust Service Providers (TSP) durch den Betreiber kubus IT GbR zu voraussichtlich längeren Unterbrechungen.
Mehr erfahren

Anwendungen der Telematikinfrastruktur
Qualifizierte elektronische Signatur
Wie von Hand. Nur digital: die QES
QES – Ihr Einstieg in die qualifizierte elektronische Signatur
Mithilfe der qualifizierten elektronischen Signatur können Leistungserbringer, bspw. Ärzte, medizinische Dokumente und Datensätze elektronisch rechtssicher signieren. Dabei ist die QES der Unterschrift per Hand gleichgestellt. Die qualifizierte elektronische Signatur ist ein Basisfeature für (gesetzliche) Anwendungen und an die digitale TI-Identität eines Leistungserbringers gekoppelt.
Wie funktioniert QES?
Die QES ist eine fortgeschrittene elektronische Signatur, die von einer qualifizierten elektronischen Signaturerstellungseinheit erstellt wird. Die QES basiert dabei auf einem qualifizierten Zertifikat für elektronische Signaturen.
Die Erstellung QES erfordert neben einem Zugang zur Telematikinfrastruktur einen Konnektor, ein eHealth-Kartenterminal, einen elektronischen Heilberufsausweis sowie die Eingabe einer PIN.