21.02.2025 - Wartungsarbeiten am KIM-Fachdienst des Anbieters akquinet health service GmbH:
Am Montag, den 24. Februar 2025 sowie am Dienstag, den 25. Februar finden umfangreiche Wartungsarbeiten am KIM-Fachdienst des Anbieters akquinet health service GmbH statt...
Mehr erfahren

Anwendungen der Telematikinfrastruktur
Qualifizierte elektronische Signatur
Wie von Hand. Nur digital: die QES
QES – Ihr Einstieg in die qualifizierte elektronische Signatur
Mithilfe der qualifizierten elektronischen Signatur können Leistungserbringer, bspw. Ärzte, medizinische Dokumente und Datensätze elektronisch rechtssicher signieren. Dabei ist die QES der Unterschrift per Hand gleichgestellt. Die qualifizierte elektronische Signatur ist ein Basisfeature für (gesetzliche) Anwendungen und an die digitale TI-Identität eines Leistungserbringers gekoppelt.
Wie funktioniert QES?
Die QES ist eine fortgeschrittene elektronische Signatur, die von einer qualifizierten elektronischen Signaturerstellungseinheit erstellt wird. Die QES basiert dabei auf einem qualifizierten Zertifikat für elektronische Signaturen.
Die Erstellung QES erfordert neben einem Zugang zur Telematikinfrastruktur einen Konnektor, ein eHealth-Kartenterminal, einen elektronischen Heilberufsausweis sowie die Eingabe einer PIN.