21.02.2025 - Wartungsarbeiten am KIM-Fachdienst des Anbieters akquinet health service GmbH: Am Montag, den 24. Februar 2025 sowie am Dienstag, den 25. Februar finden umfangreiche Wartungsarbeiten am KIM-Fachdienst des Anbieters akquinet health service GmbH statt...
Mehr erfahren

20.02.2025 - behoben - Einschränkung bei der Nutzung von VSDM für Versicherte der Barmer und KKH:
Mehr erfahren

20.02.2025 - RU-DEV-Umgebung steht nicht zur Verfügung: In der Zeit vom 21.02.25 (Fr.) 16:00 Uhr bis 24.02.25 (Mo.) 09:00 finden in der RU-DEV Performancetests statt. In dieser Zeit steht die Umgebung nicht zur Verfügung. Betroffen ist die Anwendung E-Rezept.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Reminder: Bis 25.02.2025 Update für RISE-Konnektoren mit Versionen kleiner 5.1.15 erforderlich!: Für RISE-Konnektoren mit nicht mehr zugelassenen Firmware Versionen (vor 5.1.15) läuft am Dienstag, 25.02.2025 die Deadline für das notwendige Update ab. Danach verbinden sich die Konnektoren nicht mehr mit der TI.
Ein Update auf die neueste Version 5.1.18 ist daher dringend erforderlich. Dies wird auch für Konnektoren mit der Version 5.1.15 empfohlen.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Wartungsarbeiten am Versichertenstammdaten-Management (VSDM) des Betreibers Worldline: Am Dienstag, den 25.02.2025, von 22:00 Uhr bis Mittwoch, den 26.02.2025, um 00:30 Uhr führt der Betreiber Worldline Wartungsarbeiten am Versichertenstammdaten-Management (VSDM) durch.
Mehr erfahren

Karte SMC-B ORG

Die Karte für den TI-Zugang light: die SMC-B ORG

Die Institutionskarte für Organisationen in der TI - das müssen Antragsteller wissen

Die SMC-B ORG als Institutionskarte für Organisationen ist eine spezielle Variante der Institutionskarte SMC-B, die an Organisationen im Gesundheitswesen ausgegeben werden kann, sofern diese zum Erhalt berechtigt sind. Dazu gehören u.a. Verbände, Dienstleister, Facheinrichtungen für Therapie und Pflege und Vereinigungen für Berufsgruppen.

Die SMC-B ORG ermöglicht es diesen Institutionen, die Telematikinfrastruktur als sicheres Netz für die Kommunikation via Kommunikation im Medizinwesen zu nutzen.

Mit der SMC-B ORG kann weder auf die elektronische Gesundheitskarte noch auf Daten medizinischer Fachanwendungen zugegriffen werden. Zertifikate der SMC-B ORG können als kryptographische Identitäten im Basis-Consumer verwendet werden.

Herausgabe der Institutionskarte für Organisationen SMC-B ORG

Als Herausgeberin der Institutionskarte für Organisationen prüft die gematik, ob ein Antragsteller berechtigt ist, eine SMC-B ORG zu erhalten. In diesem Zusammenhang beschreibt das Dokument „Berechtigungsgrundlagen“ generisch die Voraussetzungen für die Beantragung einer SMC-B ORG beim Anbieter.

Grundlage für diese Prüfung ist die Herausgaberichtlinie für die SMC-B ORG. Sie erläutert sämtliche Festlegungen und Prozesse zur Beantragung, Herausgabe und Sperrung der Karten und Zertifikate für die SMC-B ORG.

Berechtigungsgrundlagen zur Beantragung und zum Erhalt der SMC-B ORG

zur Seite

Richtlinie für die Herausgabe der SMC-B ORG

Zertifikatsrichtlinie für die Herausgabe der SMC-B ORG

zur Seite