17.09.2025 - Folgeworkshop rund um PTV6 (Konnektor) und PTV2 (Highspeed-Konnektor) im Kontext von RSA2ECC – gewonnene Erkenntnisse vertiefen und offene Punkte gemeinsam besprechen:
Mehr erfahren

23.07.2025 - Wichtige Information: Ablauf der Nutzbarkeit von älteren Konnektoren mit RSA2048-Verschlüsselung:
Mehr erfahren

10.07.2025 - Nutzen Sie diese Gelegenheit: Die Testwochen Q3 2025 starten bald.
Mehr erfahren

06.06.2025 - Konnektoren und Kartenterminals mit veralteter oder nicht mehr zugelassener Software im Einsatz:
Mehr erfahren

16.05.2025 - Neue Firmware-Versionen für Konnektoren: Vorbereitung auf aktualisierte Vertrauensliste der BNetzA:
Mehr erfahren

24.04.2025 - Einstellung des Vertriebs und des technischen Supports für den Konnektorsimulator für Primärsysteme (KoPS):
Mehr erfahren

Karte SMC-B ORG

Die Karte für den TI-Zugang light: die SMC-B ORG

Die Institutionskarte für Organisationen in der TI - das müssen Antragsteller wissen

Die SMC-B ORG als Institutionskarte für Organisationen ist eine spezielle Variante der Institutionskarte SMC-B, die an Organisationen im Gesundheitswesen ausgegeben werden kann, sofern diese zum Erhalt berechtigt sind. Dazu gehören u.a. Verbände, Dienstleister, Facheinrichtungen für Therapie und Pflege und Vereinigungen für Berufsgruppen.

Die SMC-B ORG ermöglicht es diesen Institutionen, die Telematikinfrastruktur als sicheres Netz für die Kommunikation via Kommunikation im Medizinwesen zu nutzen.

Mit der SMC-B ORG kann weder auf die elektronische Gesundheitskarte noch auf Daten medizinischer Fachanwendungen zugegriffen werden. Zertifikate der SMC-B ORG können als kryptographische Identitäten im Basis-Consumer verwendet werden.

Herausgabe der Institutionskarte für Organisationen SMC-B ORG

Als Herausgeberin der Institutionskarte für Organisationen prüft die gematik, ob ein Antragsteller berechtigt ist, eine SMC-B ORG zu erhalten. In diesem Zusammenhang beschreibt das Dokument „Berechtigungsgrundlagen“ generisch die Voraussetzungen für die Beantragung einer SMC-B ORG beim Anbieter.

Grundlage für diese Prüfung ist die Herausgaberichtlinie für die SMC-B ORG. Sie erläutert sämtliche Festlegungen und Prozesse zur Beantragung, Herausgabe und Sperrung der Karten und Zertifikate für die SMC-B ORG.

Berechtigungsgrundlagen zur Beantragung und zum Erhalt der SMC-B ORG

zur Seite

Richtlinie für die Herausgabe der SMC-B ORG

Zertifikatsrichtlinie für die Herausgabe der SMC-B ORG

zur Seite