21.02.2025 - Wartungsarbeiten am KIM-Fachdienst des Anbieters akquinet health service GmbH: Am Montag, den 24. Februar 2025 sowie am Dienstag, den 25. Februar finden umfangreiche Wartungsarbeiten am KIM-Fachdienst des Anbieters akquinet health service GmbH statt...
Mehr erfahren

20.02.2025 - behoben - Einschränkung bei der Nutzung von VSDM für Versicherte der Barmer und KKH:
Mehr erfahren

20.02.2025 - RU-DEV-Umgebung steht nicht zur Verfügung: In der Zeit vom 21.02.25 (Fr.) 16:00 Uhr bis 24.02.25 (Mo.) 09:00 finden in der RU-DEV Performancetests statt. In dieser Zeit steht die Umgebung nicht zur Verfügung. Betroffen ist die Anwendung E-Rezept.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Reminder: Bis 25.02.2025 Update für RISE-Konnektoren mit Versionen kleiner 5.1.15 erforderlich!: Für RISE-Konnektoren mit nicht mehr zugelassenen Firmware Versionen (vor 5.1.15) läuft am Dienstag, 25.02.2025 die Deadline für das notwendige Update ab. Danach verbinden sich die Konnektoren nicht mehr mit der TI.
Ein Update auf die neueste Version 5.1.18 ist daher dringend erforderlich. Dies wird auch für Konnektoren mit der Version 5.1.15 empfohlen.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Wartungsarbeiten am Versichertenstammdaten-Management (VSDM) des Betreibers Worldline: Am Dienstag, den 25.02.2025, von 22:00 Uhr bis Mittwoch, den 26.02.2025, um 00:30 Uhr führt der Betreiber Worldline Wartungsarbeiten am Versichertenstammdaten-Management (VSDM) durch.
Mehr erfahren

Deutscher Hebammenkongress

Die Telematikinfrastruktur für Hebammen – so unterstützt die TI die Betreuung von Schwangeren und Müttern

Wenn das Wunder des Lebens Teil des Alltags ist, dann geht es um einen der ältesten Berufe der Welt: die Hebamme. Ob Erklären oder Aufklären, Beruhigen oder Anspornen, Vorsorgen oder Nachsorgen – oftmals sind Hebammen die Vertrauenspersonen, die von der Schwangerschaft über Geburt und Wochenbett bis zum ersten Lebensjahr die ersten prägenden Momente zwischen Mutter und Kind(ern) einfühlsam begleiten.

Die umfassende Betreuung durch Hebammen erfordert eine Bandbreite an Kenntnissen, die inzwischen längst nicht mehr nur Bereiche wie Medizin, Psychologie, Soziologie oder Ernährungswissenschaft umfasst. Digitale Gesundheitskompetenz erweitert zweifelsohne den traditionellen Ausbildungshintergrund. Dazu gehört auch der versierte Umgang mit der Telematikinfrastruktur (kurz: TI). Denn die TI als hochsicheres digitales Netz verbindet künftig alle, die im Gesundheitswesen tätig sind. Schritt für Schritt erhalten nach Arztpraxen, Krankenhäusern und Apotheken weitere Berufsgruppen Zugang zur TI. Ab 01.07.2021 sieht das Gesetz die Nutzung der Telematikinfrastruktur für Hebammen vor.

In zahlreichen Gesprächen und Workshops, u.a. mit dem Deutschen Hebammenverband, hat die gematik Antworten auf die Frage erarbeitet, wie die TI und ihre Anwendungen die Belange der Betreuung digital unterstützen.

Im Workshop „Mehrwerte durch Telematikinfrastruktur“ am 12.05.2021 stellt Ihnen die gematik von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit vor.

Die gematik-Experten Katja Manager und Sebastian Schablow sprechen in einem 90-minütigen Workshop über

  • die einfache digitale Überprüfung von Versichertendaten mithilfe des Versichertenstammdaten-Managements,
  • die erleichterte Einschätzung des allgemeinen Gesundheitszustandes dank elektronischer Patientenakte und elektronischem Medikationsplan,
  • die Ausstellung und Pflege eines elektronischen Mutterpasses sowie
  • den Zugriff auf die im Notfall hilfreiche digitale Übersicht über die Notfalldaten einer Patientin.

Weitere Informationen zum Deutschen Hebammenkongress sowie das Anmeldformular stehen Ihnen unter https://hebammenkongress.de/ zur Verfügung.

Speaker

Katja Manger

Produktmanagerin

Sebastian Schablow

Strategischer Produktmanager - gematik GmbH

Downloads

Anwendungen der TI (Prozesslandschaft Hebammen)

pdf | 3 MB

Ansprechpartner

Katja Manger

Notfalldaten-Management & Versichertenstammdaten-Management - gematik GmbH
katja.manger@gematik.de

Sebastian Schablow

Notfalldaten-Management & Versichertenstammdaten-Management - gematik GmbH
sebastian.schablow@gematik.de