15.09.2023 - Verbindungsprobleme zur TI nach Fritzbox-Update: Nach Installation der neuesten Firmware auf Internet-Routern des Typs Fritzbox von AVM kann es für betroffene Nutzerinnen und Nutzer zu Verbindungsproblemen mit der Telematikinfrastruktur (TI) kommen.
Mehr erfahren

Sicherheitsgutachter

Die gematik bietet zweitägige Seminare für die Ausbildung zum Sicherheitsgutachter für die Telematikinfrastruktur an.

Sicherheitsgutachter TI: unabhängige Experten für Datenschutz, Informationssicherheit und Auditierung

Zu den gesetzlich vorgegebenen Aufgaben der gematik gehört es, sicherzustellen, dass die Produkte sowie Betriebsdienstleistungen der Telematikinfrastruktur den Anforderungen an Funktionalität, Interoperabilität und Sicherheit genügen.

Aus diesem Grund hat die gematik Zulassungsverfahren für zentrale Komponenten und Dienste sowie deren Anbieter etabliert. Diese Zulassungsverfahren sehen Einzelbegutachtungen zu Datenschutz und der Informationssicherheit vor. Diese Einzelbegutachtungen führen qualifizierte unabhängige Sachverständige – Sicherheitsgutachter – durch.

Ein Sicherheitsgutachter benötigt gemäß „Richtlinie zur Prüfung der Sicherheitseignung“ Kenntnisse über die Telematikinfrastruktur (Zusatzqualifikation). Zudem muss ein Sicherheitsgutachter Kenntnisse in den Bereichen Datenschutz, Informationssicherheit und Auditierung nachweisen. Das klingt nach Ihnen? Dann besuchen Sie unser Seminar!

Seminar zur Erlangung der Zusatzqualifikation „Sicherheitsgutachter Telematikinfrastruktur"

Die gematik veranstaltet zweitägige Seminare mit integrierter Prüfung in Berlin, in denen Sie die Zusatzqualifikation „Sicherheitsgutachter Telematikinfrastruktur“ erlangen können. Alle Festlegungen zum Seminar, zur Abschlussprüfung sowie zum Führen der Zusatzqualifikation können Sie im Dokument „Teilnahmebedingungen und Prüfungsrichtlinien Seminar ‚Sicherheitsgutachter TI‘“ nachlesen.

Richtlinie zur Prüfung der Sicherheitseignung

pdf | 477 KB | 22. März 2023

Download

Teilnahmebedingungen und Prüfungsrichtlinien Seminar "Sicherheitsgutachter TI"

pdf | 321 KB | 05. Oktober 2021

Download

So werden Sie Sicherheitsgutachter TI – Seminarbeschreibung und Schwerpunkte

In den zweitägigen Seminaren erlangen Sie alle notwendigen Kenntnisse, um als Sicherheitsgutachter TI tätig sein zu können.

Dabei umfassen die Themenschwerpunkte die aktuelle Gesetzeslage, spezifische Datenschutzaspekte sowie die technologischen Grundlagen und der Gutachtenerstellung. Dazu gehören:

  • die Vorstellung der dirigierenden gesetzlichen Anforderungen,
  • die Auswirkungen der gesetzlichen Anforderungen auf Datenschutz und Informationssicherheit und deren Konsequenz für die Telematikinfrastruktur,
  • die Gestaltung der Lösungsarchitektur, Schnittstellen und Informationsflüsse,
  • eine Detailbetrachtung der TI-Plattform, Produkttypen und Prüfanforderungen,
  • die Prüfung der Anforderungen mittels Gutachten sowie
  • das Erstellen von Gutachten.

Zum Abschluss des Seminars absolvieren die Teilnehmer eine schriftliche Prüfung.

Teilnahmevoraussetzungen

Um an dem Seminar der gematik teilnehmen zu können, müssen Sie eine der nachfolgenden Basisqualifikationen aus den Bereichen Datenschutz, Informationssicherheit und Auditierung nachweisen können:

  • ISO-27001-Auditor auf Basis von IT-Grundschutz (Zertifikat der Lizenzierung als ISO-27001-Auditor durch das BSI)

oder

  • ISO/IEC-27001-Lead-Auditor einer bei der DAkkS gelisteten Zertifizierungsstelle (Zertifikat ISO/IEC 27001 Lead Auditor und Nachweis zur Berufung zum Lead-Auditor durch die akkreditierte Zertifizierungsstelle)

oder

  • Kombination aus CISA und CISSP.

Termine & Anmeldung

Für bereits akkreditierte Sicherheitsgutachter, deren Status in diesem Jahr abläuft, wird am 13. September 2023 ein Aufrechterhaltungsseminar "Sicherheitsgutachter TI" angeboten.

Das nächste Seminar zur initialen Akkreditierung als offizieller "Sicherheitsgutachter TI" findet vom 14. November 2023 bis zum 16. November 2023 vor Ort in Berlin statt. 

Für Ihre Teilnahme nutzen Sie bitte das zum jeweiligen Seminar zugehörige Anmeldeformular.

Anmeldeformular Aufrechterhaltungsseminar SiGuTI - Sep23

pdf | 108 KB | 17. Juli 2023

Senden Sie bitte das ausgefüllte Formular an sicherheitsgutachter@gematik.de

Download

Anmeldeformular Seminar SiGuTI - Nov23

pdf | 108 KB | 13. Juli 2023

Senden Sie bitte das ausgefüllte Formular an sicherheitsgutachter@gematik.de

Download

Vorlage für Sicherheitsgutachten

Um Sicherheitsgutachter zu unterstützen, hat die gematik eine Mustervorlage für ein Sicherheitsgutachten erstellt. Die Vorlage ist eng an die Vorgaben der „Richtlinie zur Prüfung der Sicherheitseignung“ angelehnt. Die Nutzung dieser Vorlage ist freiwillig.

Vorlage TI-Sicherheitsgutachten

docx | 41 KB | 11. Dezember 2020

Download

Liste der bestätigten Sicherheitsgutachter

Die nachfolgenden Personen wurden von der gematik als Sicherheitsgutachter Telematikinfrastruktur registriert. Die Nennung erfolgt auf freiwilliger Basis. Die Tabelle erhebt daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Neben dieser Zusatzqualifikation wird bei einem Sicherheitsgutachter TI eine aktuell gültige Basisqualifikation gemäß der „Richtlinie zur Prüfung der Sicherheitseignung“ vorausgesetzt.

Name & Kontakt Unternehmen & Homepage Telefon/Fax
Asma, Jörg PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft +491606142945
Aust, Christian consecco +4941828077886
Dr. Böhmer, Wolfgang Wolfgang Böhmer Consulting Services

+4960218663863
+4960218663873

Chrostowski, Arnd PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft +4915170549141
Ehlers, Jana SRC Security Research & Consulting GmbH +4922828060,
+492282806199
Freiss, Martin DQS +491622758407
Glenzer, Andre PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft  +4916094470376
Golly, Tim TÜV Informationstechnik GmbH +492018999463
Harrand, Sebastian harrand consulting gmbh +491754148547
Prof. Dr. Haufe, Knut Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft +4916093914284
Herrmann, Peter TÜV Informationstechnik GmbH +492713378193
Kalytta, Raimund Veritas Management Group GmbH & Co. KG +491751917178
Lembke, Ralf Versatus GmbH +491757114110
Dr.-Ing. Leonard, Thomas Condaris GmbH +492304966760
Lüneburg, Ralf intersoft consulting services AG +491773006837
Nicolaysen, Jens JNC -
Osterloh, Maximilian TÜV Informationstechnik GmbH +491608880454
Reymann, Peer ITQS GmbH +494052877350
+494052877349
Rudmann, Patricia Mobil ISC GmbH -
Schlichting, Jochen Secorvo Security Consulting GmbH +497212551710
+49721255171100
Schoppe, Dagmar SRC Security Research & Consulting GmbH +49228 2806154
Schulz, Marco marconcert GmbH +491723174700
Schröder, Klaus-Werner datenschutz cert GmbH +4942169663257
Schubert, Tom SRC Security Research & Consulting GmbH +49228 2806-0
Sesterhenn, Christoph SRC Security Research & Consulting GmbH +492282806165
Siepmann, Frank SRC Security Research & Consulting GmbH +492282806292
Skerka, Randolf-Heiko SRC Security Research & Consulting GmbH +4922828060,
+492282806199
Steger, Martin greeneagle certification GmbH +4940790235130
+4940790235220
Stephan, Sven AuraSec GmbH +4953349488467
+4930408173352
Stockmann, Joerg Atos Information Technology GmbH +495931805229
Tömmel, Christian

PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

+4962140069237
van de Kamp, Oliver  PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft -
Wiedenhorst, Matthias TÜV Informationstechnik GmbH +492018999536

Informationen für Gutachter

Weitere Informationen der gematik für Gutachter

zur Seite