PAT
Plattformleistung 1: Sichere Authentifizierung von Versicherten – GesundheitsID
Was für eine Leistung wird angeboten?
Die GesundheitsID ist eine hochsichere digitale Identität für Nutzerinnen und Nutzer im Gesundheitswesen. Sie ermöglicht eine starke Authentifizierung von privat und gesetzlich Versicherten und damit den sicheren Zugriff auf digitale Gesundheitsdienste.
Vorteile für Anwendungen:
- Sichere, standardisierte Anmeldung: Hochsichere Ergänzung zu eigenen Login-Lösungen
- Hohe Sicherheit und Datenschutz: Erfüllung strenger regulatorischer Anforderungen out of the box
- Interoperabilität: Einheitliche Identität über verschiedene Gesundheitsdienste hinweg nach dem etablierten OpenID Connect Standard
Was muss man tun, um die Leistung in Anspruch zu nehmen?
Die Anwendungen müssen von der gematik als „Plattformanwendung der TI (PAT)“ bestätigt werden. Hierfür definiert die gematik pro Plattformleistung Anforderungen, die von der Anwendung zu erfüllen sind. Diese Anforderungen sind in sogenannten Anwendungssteckbriefen beschrieben. Im Bestätigungsverfahren muss der Antragsteller nachweisen, dass alle Anforderungen erfüllt sind.
Ablauf zur Inanspruchnahme der Leistung:
- Umsetzung der Anforderungen aus dem Anwendungssteckbrief „PAT – Nutzung der GesundheitsID“
- Durchlaufen des Bestätigungsverfahrens „Plattformanwendung der TI (PAT)“ gemäß der Verfahrensbeschreibung
- Registrierung der Anwendung am Federation Master durch die gematik und Aufnahme der Anwendung in die TI‑Föderation
Plattformleistung 2: Kartenbasierte Authentifizierung von Leistungserbringern und Leistungserbringerinstitutionen – Authenticator/IDP-Dienst
Was für eine Leistung wird angeboten?
Der Authenticator ist eine kostenfreie Desktop-App, die eine sichere Authentisierung von Nutzern für die Anmeldung an digitalen Gesundheitsanwendungen ermöglicht. Die App identifiziert berechtigte Ärztinnen und Ärzte, medizinische Einrichtungen, Apotheken sowie weiteres medizinisches Personal – unterstützt werden dabei HBA- und SMC-B-Karten.
Vorteile für Anwendungen:
- Nachnutzbarkeit: Bestehende Authentisierungsmittel HBA und SMC-B können für den Login in digitalen Gesundheitsanwendungen weiterverwendet werden.
- Hohe Sicherheit und Datenschutz: Strenge regulatorische Anforderungen werden out of the box erfüllt.
Wer darf die Leistung in Anspruch nehmen?
- Anwendung des Gesundheitswesens
- Anwendung der Rehabilitation
- Anwendung der Pflege
- Anwendung zum Zwecke der Gesundheits- und Pflegeforschung
Was muss man tun, um die Leistung in Anspruch zu nehmen?
Die Anwendungen müssen von der gematik als „Plattformanwendung der TI (PAT)“ bestätigt werden. Hierfür definiert die gematik pro Plattformleistung Anforderungen, die von der Anwendung zu erfüllen sind. Diese Anforderungen sind in sogenannten Anwendungssteckbriefen beschrieben. Im Bestätigungsverfahren muss der Antragsteller nachweisen, dass alle Anforderungen erfüllt sind.
Ablauf zur Inanspruchnahme der Leistung:
- Umsetzung der Anforderungen aus dem Anwendungssteckbrief „PAT – Authenticator“
- Durchlaufen des Bestätigungsverfahrens „Plattformanwendung der TI (PAT)“ gemäß der Verfahrensbeschreibung
- Registrierung der Anwendung am IDP-Dienst durch die gematik
Plattformleistung 3: Abruf von Informationen über Institutionen im Gesundheitswesen – FHIR-VZD
Was für eine Leistung wird angeboten?
Der Verzeichnisdienst ist das elektronische Telefonbuch der Telematikinfrastruktur (TI). Der zentrale Dienst ermöglicht die Suche, Identifikation und Adressierung von angeschlossenen Nutzern.
Im Verzeichnisdienst (VZD) werden die Namen, Adressen und andere öffentliche Daten von Leistungserbringern wie Ärzten, Apothekern und Krankenhäusern gespeichert, um sie durch andere Leistungserbringer und Versicherte auffindbar zu machen. In der Ausprägung "FHIR-VZD" enthält der Verzeichnisdienst außerdem Mehrwertdaten wie Öffnungszeiten oder Links zu Websites.
Wer darf die Leistung in Anspruch nehmen?
Anwendungen, welche die Daten des Verzeichnisdienstes gemäß den Bedingungen des § 313 SGB V Absatz 3 nutzen wollen oder müssen.
Beispiel:
- Anwendungen zur Übermittlung des E-Rezept-Tokens
- Anwendungen zur Identifizierung von Leistungserbringern
Was muss man tun, um die Leistung in Anspruch zu nehmen?
Die Anwendungen müssen von der gematik als „Plattformanwendung der TI (PAT)“ bestätigt werden. Hierfür definiert die gematik pro Plattformleistung Anforderungen, die von der Anwendung zu erfüllen sind. Diese Anforderungen sind in sogenannten Anwendungssteckbriefen beschrieben. Im Bestätigungsverfahren muss der Antragsteller nachweisen, dass alle Anforderungen erfüllt sind.
Ablauf zur Inanspruchnahme der Leistung:
- Umsetzung der Anforderungen aus dem Anwendungssteckbrief “externer Zugang zum VZD (FHIR)”
- Durchlaufen des Bestätigungsverfahrens „Plattformanwendung der TI (PAT)“ gemäß der Verfahrensbeschreibung
Dokumentensuche
-
gemAnw_WA_aAdGNetG
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens (aAdG-NetG) -
gemAnw_DiGA
Anwendung Digitale Gesundheitsanwendung -
gemAnw_WANDA_Basic
Anwendungssteckbrief WANDA Basic -
gemAnw_WANDA_Smart
Anwendungssteckbrief WANDA Smart -
gemAnw_WANDA_Smart_Hosting
Anwendungssteckbrief WANDA Smart Hosting -
gemVZ_Afo_Herst_FdV
Hersteller Versicherten Frontend
Bestätigungsübersicht
53 Ergebnisse
|
WANDA Smart
Bestätigt
|
WANDA Smart | Bundesministerium für Gesundheit Bonn | Registerstelle Implantateregister Deutschland - Registerstelle | - | 1.0.2 | |||
|
WANDA Smart
Bestätigt
|
WANDA Smart | Robert Koch-Institut | Vertrauensstelle Implantateregister Deutschland (VIRD) | - | 1.0.2 | |||
|
WANDA Smart
Bestätigt
|
WANDA Smart | Infokom GmbH | mSkin Telekonsilien | - | 1.0.3 | Telekonsili | ||
|
WANDA Smart
Bestätigt
|
WANDA Smart | Monks Ärzte-im-Netz GmbH | Reha-Konsil | - | 1.0.0 | Telekonsil | ||
|
WANDA Smart
Bestätigt
|
WANDA Smart | RpDoc Solutions GmbH | Anwendungsgruppe `RpDoc Healthcare Suite` | - | 1.0.2 | |||
|
WANDA Smart
Beendet
|
WANDA Smart | RpDoc Solutions GmbH | RpDoc PhaB Web | - | 1.0.2 | |||
|
aAdG
Bestätigt
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens | aQua-Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen GmbH | eKonsil | 1.0.2 | Telekonsil zur Behandlung von Patienten mit bestimmten onkologischen Erkrankungen. Derzeit sind die Erkrankungen Hodentumor, Peniskarzinom und Nierenzellkarzinom abgedeckt. | |||
|
aAdG
Beendet
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens | Healthcare IT-Solutions GmbH | FallAkte Plus-Telekonsil | 1.0.1 | Telekonsil | |||
|
aAdG-NetG
Beendet
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | ACTINEO GmbH | ACTINEO Belegbeschaffung | - | 1.0.1 | |||
|
aAdG-NetG
Beendet
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | AOK Plus | eImpfpass | - | 1.0.2 | |||
|
aAdG-NetG
Beendet
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | AOK Plus | ARMIN | - | 1.0.2 | |||
|
aAdG-NetG
Beendet
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Bundesministerium für Gesundheit | Implantateregister Deutschland - Registerstelle | - | 1.0.6 | war zum Zeitpunkt der erfolgreichen Implementierung der neu zugelassenen WANDA Smart Anwendung in der TI zu beenden | ||
|
aAdG-NetG
Beendet
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Charité - Universitätsmedizin Berlin | move.base | - | 1.0.6 | |||
|
aAdG-NetG
Beendet
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | GEDISA - Gesellschaft für digitale Services der Apotheken mbH | mein-apothekenportal.de - digitaler Impfnachweis | - | 1.0.6 | eImpfnachweis Apotheker | ||
|
aAdG-NetG
Bestätigt
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR | eDokumentationsportal | - | 1.0.1 | |||
|
aAdG-NetG
Bestätigt
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR | Abrechnungsportal | - | 1.0.1 | |||
|
aAdG-NetG
Bestätigt
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR | Sicherer Kommunikationsdienst | - | 1.0.1 | |||
|
aAdG-NetG
Bestätigt
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR | QM Webportal | - | 1.0.2 | |||
|
aAdG-NetG
Bestätigt
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR | Mammographiescreening | - | 1.0.2 | |||
|
aAdG-NetG
Beendet
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR | EBM | - | 1.0.2 | |||
|
aAdG-NetG
Bestätigt
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR | sQS-Wundinfektion | - | 1.0.2 | |||
|
aAdG-NetG
Bestätigt
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR | SNK-Portal | - | 1.0.2 | |||
|
aAdG-NetG
Bestätigt
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR | ePrüfung USS | - | 1.0.2 | |||
|
aAdG-NetG
Bestätigt
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR | Fortbildungsportal der KBV | - | 1.0.2 | |||
|
aAdG-NetG
Beendet
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR | ICD Browser | - | 1.0.2 | lt. Info KBV 8.12.20 ist Anwendung zu entfernen, daher Verfahren in Status eingestellt gesetzt | ||
|
aAdG-NetG
Beendet
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR | Kommunikationsplattform Bürokratieabbau | - | 1.0.2 | lt. Info KBV 8.12.20 ist Anwendung zu entfernen, daher Verfahren in Status eingestellt gesetzt | ||
|
aAdG-NetG
Bestätigt
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR | Kollegensuche im SNK | - | 1.0.2 | |||
|
aAdG-NetG
Bestätigt
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR | eTerminservice | - | 1.0.2 | |||
|
aAdG-NetG
Bestätigt
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR | AdAM | - | 1.0.6 | |||
|
aAdG-NetG
Beendet
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR | Impf-Doku | - | 1.0.6 | |||
|
aAdG-NetG
Beendet
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH | Telestroke | Telehealth Ostsachsen (THOS) | ||||
|
aAdG-NetG
Bestätigt
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | D-Trust GmbH | D-Trust SMC-B Freigabeportal | - | 1.0.1 | |||
|
aAdG-NetG
Bestätigt
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Element44 GmbH | HZV - Verwaltung | - | 1.0.1 | |||
|
aAdG-NetG
Beendet
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | ITSG GmbH | eDokumentenaustausch | - | 1.0.2 | |||
|
aAdG-NetG
Beendet
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | ITSG GmbH | eMedikation | - | 1.0.2 | |||
|
aAdG-NetG
Beendet
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | ITSG GmbH | ePässe | - | 1.0.2 | |||
|
aAdG-NetG
Beendet
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | ITSG GmbH | eBelegeinreichung | - | 1.0.2 | |||
|
aAdG-NetG
Beendet
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | ITSG GmbH | eStatus | - | 1.0.2 | |||
|
aAdG-NetG
Bestätigt
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein | Optemis, High - Speed DICOM | - | 1.0.1 | |||
|
aAdG-NetG
Bestätigt
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe K.d.ö.R. | Abrechnungs- ,Informationswebportal, Dokumentenmanagement Zahnärzte Westfalen-Lippe | - | 1.0.1 | |||
|
aAdG-NetG
Beendet
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Landeskrebsregister Nordrhein Westfalen gGmbH | LKR NRW Meldeverfahren | - | 1.0.1 | |||
|
aAdG-NetG
Bestätigt
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Landeskrebsregister Nordrhein Westfalen gGmbH | LKR NRW Melderportal | - | 1.0.1 | |||
|
aAdG-NetG
Bestätigt
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | MD-IT GmbH | Portale der Medizinischen Dienste | - | 1.0.6 | |||
|
aAdG-NetG
Bestätigt
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Robert Koch-Institut | DEMIS | - | 1.0.6 | |||
|
aAdG-NetG
Beendet
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Robert Koch-Institut | Implantateregister Deutschland - Vertrauensstelle | - | 1.0.6 | war zum Zeitpunkt der erfolgreichen Implementierung der neu zugelassenen WANDA Smart Anwendung in der TI zu beenden | ||
|
aAdG-NetG
Beendet
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Robert Koch-Institut | digitaler Impfnachweis | - | 1.0.6 | eImpfnachweis LE | ||
|
aAdG-NetG
Bestätigt
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | RZV Rechenzentrum Volmarstein GmbH | RZV-EFA | - | 1.0.3 | |||
|
aAdG-NetG
Beendet
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | sigeso GmbH | Anwendung des Gesundheitsnetzwerkes | Das Gesundheitsnetz (GeN) | ||||
|
aAdG-NetG
Beendet
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | vitaphone GmbH | TeleHealthPlattform (THP) | - | 1.0.2 | |||
|
WANDA Basic
Bestätigt
|
WANDA Basic | AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen | Arztportal | - | 1.0.2 | |||
|
WANDA Basic
Bestätigt
|
WANDA Basic | Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte | Antragsportal Betäubungsmi | - | 1.0.2 | |||
|
WANDA Basic
Bestätigt
|
WANDA Basic | Bundesnotarkammer Körperschaft des öffentlichen Rechts | Zentrales Vorsorgeregister | - | 1.0.2 | |||
|
aAdG-NetG
Bestätigt
|
Andere Anwendungen des Gesundheitswesens ohne Zugriff auf Dienste der TI in angeschlossenen Netzen des Gesundheitswesens | Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte | Organ- und Gewebespenderegister | - | 1.0.6 |