21.02.2025 - Wartungsarbeiten am KIM-Fachdienst des Anbieters akquinet health service GmbH: Am Montag, den 24. Februar 2025 sowie am Dienstag, den 25. Februar finden umfangreiche Wartungsarbeiten am KIM-Fachdienst des Anbieters akquinet health service GmbH statt...
Mehr erfahren

20.02.2025 - behoben - Einschränkung bei der Nutzung von VSDM für Versicherte der Barmer und KKH:
Mehr erfahren

20.02.2025 - RU-DEV-Umgebung steht nicht zur Verfügung: In der Zeit vom 21.02.25 (Fr.) 16:00 Uhr bis 24.02.25 (Mo.) 09:00 finden in der RU-DEV Performancetests statt. In dieser Zeit steht die Umgebung nicht zur Verfügung. Betroffen ist die Anwendung E-Rezept.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Reminder: Bis 25.02.2025 Update für RISE-Konnektoren mit Versionen kleiner 5.1.15 erforderlich!: Für RISE-Konnektoren mit nicht mehr zugelassenen Firmware Versionen (vor 5.1.15) läuft am Dienstag, 25.02.2025 die Deadline für das notwendige Update ab. Danach verbinden sich die Konnektoren nicht mehr mit der TI.
Ein Update auf die neueste Version 5.1.18 ist daher dringend erforderlich. Dies wird auch für Konnektoren mit der Version 5.1.15 empfohlen.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Wartungsarbeiten am Versichertenstammdaten-Management (VSDM) des Betreibers Worldline: Am Dienstag, den 25.02.2025, von 22:00 Uhr bis Mittwoch, den 26.02.2025, um 00:30 Uhr führt der Betreiber Worldline Wartungsarbeiten am Versichertenstammdaten-Management (VSDM) durch.
Mehr erfahren

Downloadcenter

Darf es noch etwas mehr TI sein?
Im Downloadcenter finden Sie alle normativen und nicht normativen Dokumente der gematik - als Einzeldownload oder als Gesamtpaket.

Normative Dokumente

Spezifikationen, Konzepte sowie alle zulassungsrelevanten Dokumente von gestern (Historie), heute (Releases) und morgen (Vorabveröffentlichungen) finden Sie hier:

Vorabveröffent­lichungen

Sie sind neugierig, wie die TI der Zukunft aussehen kann? Als unverbindliche Vorabveröffentlichungen stellt die gematik Entwufsversionen von Spezifikationen und Konzepten vor einem offiziellen Release bereit. So haben Sie frühzeitig einen Überblick über mögliche Weiterentwicklungen der TI.

zur Seite

Releases

"Releases" und "zulassungsfähig" sind die Schlagworte, die Sie interessieren? Dann werden Sie auf der Releases-Seite der gematik fündig - egal, ob Spezifikationen und Konzepte, Steckbriefe zu Produkttypen, Anbietertypen und Anwendungstypen oder Hilfsdokumente wie die "Dokumentenlandkarte".

zur Seite

Historie

Sie möchten einen Blick zurück werfen? Sehen, wie sich die TI Release für Release weiterentwickelt hat? Dann finden Sie hier beginnend mit Release 1.5.1 eine Übersicht über alle gematik-Releases, die bisher veröffentlicht wurden – aktuelle Releases ausgenommen.

zur Seite

Feature-Dokumente

Als „Feature-Dokumente“ werden Dokumente bezeichnet, die den Funktionsumfang eines einzelnen Features übergreifend über die einzelnen Konzepte und Spezifikationen darstellen.

zur Seite

Dokumentenpakete für einzelne Zulassungsobjekte

Dokumentenpakete (Steckbriefe, Spezifikationen, Anforderungslisten) für einzelne Zulassungsobjekte (Produkt-, Anbieter-, Anwendungstypversionen) können Sie über die Dokumentensuche herunterladen.

zur Seite

Zulassungsobjekte

Eine Übersicht der zulassungsfähigen Versionen von Produkttypen, Anbietertypen und weiteren Anwendungen finden Sie auf den gemSpecPages.

Zur Seite

Nicht-normative Dokumente

Neben den normativen Dokumenten veröffentlicht die gematik im Rahmen von Releases auch Dokumente und Dateien mit informativem Charakter, um den Zugang zur TI - praktisch wie theoretisch - zu unterstützen.

Schemata, WSDL- und andere Dateien

Die gematik veröffentlicht unter anderem Schemata, XSD- und WSDL-Dateien als Muster für Hersteller.
Hier finden Sie Schnittstellenspezifikationen, Referenzdokumente sowie den Link zur Telematik-API auf GitHub.

zur Seite

Implementierungs­leitfäden

Mit den Implementierungsleitfäden bietet die gematik informative Dokumente, die sich dem komplexen Zusammenspiel von Primärsystem und Telematikinfrastruktur widmen.

zur Seite

Zulassungsanträge, Bestätigungen & Verfahrensbeschrei­bungen

Sie wollen als Hersteller oder Anbieter in die Arena für die Digitalisierung des Gesundheitswesens? Eine Zulassung oder Bestätigung durch die gematik ist Voraussetzung für alle, die sich am (Aus-)Bau der Telematikinfrastruktur beteiligen wollen. Hier können Sie Ihr TI-cket beantragen.

zur Seite

Informationen für Gutachter

Die gematik unterstützt Sicherheitsgutachter und Produktgutachter bei der Prüfung und Bewertung von sicheren Softwareentwicklungsprozessen (Security Development Lifecycle – SDL).

zur Seite

Datenschutz und Informationssicherheit in der TI

Zur Seite

Zero Trust Architektur für die Telematikinfrastruktur

Zero Trust steht für ein Kernelement des neuen modernen Sicherheitskonzeptes der TI 2.0 Architektur. Hier finden Sie das Konzept.

zur Seite

Allgemeine Nutzungsbedingungen

pdf | 816 KB | 06. Juni 2023

Allgemeine Nutzungsbedingungen (A-NB) Digitale Services der gematik (gematik myServices)

Download