06.10.2025 - Wartungsarbeiten am sektoralen IDP von T-Systems (AOK):
Mehr erfahren

26.09.2025 - Wartungsarbeiten am sektoralen IDP von T-Systems (BARMER):
Mehr erfahren

19.09.2025 - Umstellung des Verschlüsselungsalgorithmus für TI-Komponenten - Abschaltung RSA-Unterstützung für Anwendungen im QES-Bereich (Qualifizierende elektronische Signatur) zum 31.12.2025 - Update KIM Clientmodul erforderlich:
Mehr erfahren

03.09.2025 - Neue Firmware-Versionen für Konnektoren: Anpassung der Vertrauensliste der Bundesnetzagentur (BNetzA):
Mehr erfahren

23.07.2025 - Wichtige Information: Ablauf der Nutzbarkeit von älteren Konnektoren mit RSA2048-Verschlüsselung:
Mehr erfahren

06.06.2025 - Konnektoren und Kartenterminals mit veralteter oder nicht mehr zugelassener Software im Einsatz:
Mehr erfahren

24.04.2025 - Einstellung des Vertriebs und des technischen Supports für den Konnektorsimulator für Primärsysteme (KoPS):
Mehr erfahren

DEMIS

DEMIS: Digitales Meldewesen in der Praxis

Das Deutsche Elektronische Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz (DEMIS) des Robert Koch-Instituts (RKI) ermöglicht die elektronische Übermittlung von Meldungen gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG). Es wurde entwickelt, um den Informationsfluss zwischen Laboren, Arztpraxen, Apotheken, Krankenhäusern und Gesundheitsämtern zu beschleunigen und zu sichern.

  • DEMIS: Das Hauptsystem zur elektronischen Meldung von meldepflichtigen Infektionskrankheiten und Erregernachweisen.
  • DEMIS-Meldeportal: Eine Webanwendung, die es ermöglicht, Meldungen direkt an das Gesundheitsamt zu übermitteln.

Beide Komponenten stehen allen Teilnehmern der Telematikinfrastruktur (TI) zur Verfügung und tragen dazu bei, Infektionsketten schneller zu erkennen und zu unterbrechen.

Weiterführende Informationen

DEMIS-Wissensdatenbank

(von gematik und RKI)

zur Seite