21.02.2025 - Wartungsarbeiten am KIM-Fachdienst des Anbieters akquinet health service GmbH: Am Montag, den 24. Februar 2025 sowie am Dienstag, den 25. Februar finden umfangreiche Wartungsarbeiten am KIM-Fachdienst des Anbieters akquinet health service GmbH statt...
Mehr erfahren

20.02.2025 - behoben - Einschränkung bei der Nutzung von VSDM für Versicherte der Barmer und KKH:
Mehr erfahren

20.02.2025 - RU-DEV-Umgebung steht nicht zur Verfügung: In der Zeit vom 21.02.25 (Fr.) 16:00 Uhr bis 24.02.25 (Mo.) 09:00 finden in der RU-DEV Performancetests statt. In dieser Zeit steht die Umgebung nicht zur Verfügung. Betroffen ist die Anwendung E-Rezept.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Reminder: Bis 25.02.2025 Update für RISE-Konnektoren mit Versionen kleiner 5.1.15 erforderlich!: Für RISE-Konnektoren mit nicht mehr zugelassenen Firmware Versionen (vor 5.1.15) läuft am Dienstag, 25.02.2025 die Deadline für das notwendige Update ab. Danach verbinden sich die Konnektoren nicht mehr mit der TI.
Ein Update auf die neueste Version 5.1.18 ist daher dringend erforderlich. Dies wird auch für Konnektoren mit der Version 5.1.15 empfohlen.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Wartungsarbeiten am Versichertenstammdaten-Management (VSDM) des Betreibers Worldline: Am Dienstag, den 25.02.2025, von 22:00 Uhr bis Mittwoch, den 26.02.2025, um 00:30 Uhr führt der Betreiber Worldline Wartungsarbeiten am Versichertenstammdaten-Management (VSDM) durch.
Mehr erfahren

KIM – der sichere E-Mail-Dienst des Gesundheitswesens

Wenn E-Mail - dann KIM

DIe Veranstaltung wird verschoben - wir informieren rechtzeitig über einen Alternativtermin.

Noch immer kommunizieren Ärztinnen und Ärzte viel zu oft analog. Und das im Jahr 2021. So werden Arztbriefe ausgedruckt – und sind dann per Post unterwegs. Nicht selten tagelang. Und wenn es doch etwas digitaler wird, kommt zumeist das Faxgerät ins Spiel. Doch diese scheinbare „digitale“ Alternative hat ebenfalls Tücken. Oder erhalten Sie ausschließlich gut lesbare, vollständige Faxe mit den Befunden Ihrer Patientinnen und Patienten?

Dank KIM geht es schneller und einfacher. Mit KIM – dem sicheren E-Mail-Dienst für das deutsche Gesundheitswesen – können Sie ab sofort Nachrichten und Dokumente wie Befunde oder auch Heil- und Kostenpläne sektorenübergreifend versenden. Egal, ob Sie eine Klinik, die Hausärztin oder einen Apotheker erreichen wollen: mit KIM tauschen Sie deutschlandweit vertrauliche Informationen zu Ihren Patientinnen und Patienten aus. Selbstverständlich sicher.
Seit dem 01.10.2021 ist die Verwendung von KIM zudem verpflichtend, wenn Sie die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung versenden wollen.

Speaker

Thomas Jenzen

Produktmanager KIM

Ansprechpartner

Thomas Jenzen

Produktmanager KIM - gematik GmbH
thomas.jenzen@gematik.de