21.02.2025 - Wartungsarbeiten am KIM-Fachdienst des Anbieters akquinet health service GmbH: Am Montag, den 24. Februar 2025 sowie am Dienstag, den 25. Februar finden umfangreiche Wartungsarbeiten am KIM-Fachdienst des Anbieters akquinet health service GmbH statt...
Mehr erfahren

20.02.2025 - behoben - Einschränkung bei der Nutzung von VSDM für Versicherte der Barmer und KKH:
Mehr erfahren

20.02.2025 - RU-DEV-Umgebung steht nicht zur Verfügung: In der Zeit vom 21.02.25 (Fr.) 16:00 Uhr bis 24.02.25 (Mo.) 09:00 finden in der RU-DEV Performancetests statt. In dieser Zeit steht die Umgebung nicht zur Verfügung. Betroffen ist die Anwendung E-Rezept.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Reminder: Bis 25.02.2025 Update für RISE-Konnektoren mit Versionen kleiner 5.1.15 erforderlich!: Für RISE-Konnektoren mit nicht mehr zugelassenen Firmware Versionen (vor 5.1.15) läuft am Dienstag, 25.02.2025 die Deadline für das notwendige Update ab. Danach verbinden sich die Konnektoren nicht mehr mit der TI.
Ein Update auf die neueste Version 5.1.18 ist daher dringend erforderlich. Dies wird auch für Konnektoren mit der Version 5.1.15 empfohlen.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Wartungsarbeiten am Versichertenstammdaten-Management (VSDM) des Betreibers Worldline: Am Dienstag, den 25.02.2025, von 22:00 Uhr bis Mittwoch, den 26.02.2025, um 00:30 Uhr führt der Betreiber Worldline Wartungsarbeiten am Versichertenstammdaten-Management (VSDM) durch.
Mehr erfahren

Konnektathon

Konnektathon-Spezial

Alles, was Hersteller von Apothekenverwaltungssystemen und Abrechnungszentren zur Abrechnung des E-Rezeptes wissen müssen.

Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens lebt vom konstruktiven Austausch kluger Köpfe. 
Um die Umsetzung des E-Rezepts – eines der Leuchtturmprojekte des digitalen Gesundheitssystems – von der Spezifikation zur Schnittstelle bestmöglich zu unterstützen, hat die gematik den "E-Rezept-Konnektathon" ins Leben gerufen. Ein interaktives Format, das Raum bietet für Fragen und Lösungen ebenso wie für den offenen Erfahrungsaustausch mit anderen Primärsystemherstellern. Gleichzeitig versteht sich der Konnektathon als begleitender freiwilliger Service zur Konformitätsbestätigung der gematik sowie zur verpflichtenden Zertifizierung durch die KBV.

In den bisherigen Veranstaltungen zeigte sich der Bedarf, die Strecke der Abrechnung des E-Rezeptes gesondert und intensiv zu betrachten. Hierzu findet ein Extra-Konnektathon für AVS-Hersteller und Abrechnungszentren der Apotheken (ARZ) vom 30.08.2021 bis zum 31.08.2021 statt. Hierbei handelt es sich eine themenspezifische Einmal-Veranstaltung, keine Veranstaltungsreihe.

Teilnahmevoraussetzungen
Die Veranstaltung richtet sich spezifisch an Primärsystemhersteller von Apotheken (AVS), die die Schnittstellen zum E-Rezept-Fachdienst und die FHIR-Profile der KBV für elektronische Verordnungen bereits implementiert haben sowie Abrechnungszentren der Apotheken (ARZ), die die Abrechnungsdatensätze gemäß FiveRx Schnittelle verarbeiten können.

Für die Teilnahme am Konnektathon gelten folgende Voraussetzungen:

  • Ihr AVS kann die fachlichen Inhalte gemäß FHIR-Profil der KBV verarbeiten, dazu gehören:
    • Verordnungen mit PZN/Pharmazentralnummer,
    • Verordnungen mit Freitext,
    • optional: Verordnungen mit Wirkstoffen oder Rezepturen.
  • Ihr Primärsystem verfügt über entsprechende E-Rezept Beispieldaten, um Abrechnungsdatensätze für die ARZ erzeugen zu können.

Anmeldung zum Konnektathon
Die Anmeldung erfolgt via Ticket über den kostenfreien Jira Service Desk der gematik.
Sollten Sie noch keinen Zugang zum Jira Service Desk haben, können Sie diesen unter industriebetreuung@gematik.de anfragen. Die Anmeldefrist endet am 25.08.2021.

Übrigens:
Für die optimale Vorbereitung auf diese Veranstaltungsreihe bietet der Jira Service Desk zahlreiche Informationen für Primärsystemhersteller.
So stehen Ihnen neben den Protokollen und Folien aus den bisherigen E-Rezept-Sprechstunden hier auch Hintergrundinformationen zur Verfügung.
Damit Sie den aktuellen Schwerpunkten in einem E-Rezept-Konnektathon nahtlos folgen können, empfehlen wir Ihnen ausdrücklich, die Notizen zu den vorangegangen Konnektathons – einsehbar unter "gut zu wissen/FAQ" in Jira Service Desk – zu lesen. 

Ansprechpartner

Wolfgang Schwab

Produktkoordinator E-Rezept - gematik GmbH
wolfgang.schwab@gematik.de