21.02.2025 - Wartungsarbeiten am KIM-Fachdienst des Anbieters akquinet health service GmbH: Am Montag, den 24. Februar 2025 sowie am Dienstag, den 25. Februar finden umfangreiche Wartungsarbeiten am KIM-Fachdienst des Anbieters akquinet health service GmbH statt...
Mehr erfahren

20.02.2025 - behoben - Einschränkung bei der Nutzung von VSDM für Versicherte der Barmer und KKH:
Mehr erfahren

20.02.2025 - RU-DEV-Umgebung steht nicht zur Verfügung: In der Zeit vom 21.02.25 (Fr.) 16:00 Uhr bis 24.02.25 (Mo.) 09:00 finden in der RU-DEV Performancetests statt. In dieser Zeit steht die Umgebung nicht zur Verfügung. Betroffen ist die Anwendung E-Rezept.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Reminder: Bis 25.02.2025 Update für RISE-Konnektoren mit Versionen kleiner 5.1.15 erforderlich!: Für RISE-Konnektoren mit nicht mehr zugelassenen Firmware Versionen (vor 5.1.15) läuft am Dienstag, 25.02.2025 die Deadline für das notwendige Update ab. Danach verbinden sich die Konnektoren nicht mehr mit der TI.
Ein Update auf die neueste Version 5.1.18 ist daher dringend erforderlich. Dies wird auch für Konnektoren mit der Version 5.1.15 empfohlen.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Wartungsarbeiten am Versichertenstammdaten-Management (VSDM) des Betreibers Worldline: Am Dienstag, den 25.02.2025, von 22:00 Uhr bis Mittwoch, den 26.02.2025, um 00:30 Uhr führt der Betreiber Worldline Wartungsarbeiten am Versichertenstammdaten-Management (VSDM) durch.
Mehr erfahren

Notfalldatenmanagement Next Level: So unterstützt die elektronische Patientenkurzakte Notfallbehandlungen

Dank der elektronischen Patientenkurzakte können strukturierte Gesundheits- und Versichertendaten grenzüberschreitend genutzt werden

In kaum einer anderen Situation spielt Zeit – und wie viel davon vergeht – eine so bedeutende Rolle wie in der Notfallversorgung.
Künftig können mithilfe des Notfalldaten-Managements (NFDM) notfallrelevante medizinische Informationen in Sekundenschnelle von der elektronischen Gesundheitskarte aus aufgerufen werden. Dank der kompakten Übersicht über Vorerkrankungen und mögliche medizinische Zusammenhänge, bspw. chronische Erkrankungen, regelmäßig eingenommene Medikamente oder Allergien eines Menschen, können Behandelne noch schneller und zielgerichteter helfen. Neben diesen Informationen umfasst das NFDM auch Hinweise auf den Ablageort von Willenserklärungen wie Patientenverfügungen.

Und obwohl das NFDM in dieser Form zweifelsohne breits tatkäftiger digitaler Helfer der Helfenden ist, arbeitet die gematik schon die Weiterentwicklung dieses TI-Features: Mit der elektronischen Patientenkurzakte (ePKA) erreicht das Notfalldaten-Management dann die nächste Stufe.  Denn die ePKA macht aus der kartengebundenen Anwendung eine onlinebasierte Anwendung, die auch im EU-Ausland freiwillig und unabhängig von der elektronischen Patientenakte genutzt werden kann.

gematik-Experte Sebastian Schablow stellt Ihnen in seinem Vortrag den aktuellen Stand zu NFDM und der ePKA vor.

Speaker

Sebastian Schablow

Strategischer Produktmanager - gematik GmbH

Mareen Dost

Moderation - Technische Redakteurin Fachportal – gematik GmbH

Ansprechpartner

Sebastian Schablow

Notfalldaten-Management & Versichertenstammdaten-Management - gematik GmbH
sebastian.schablow@gematik.de