10.07.2025
- Wartungsarbeiten am Fachdienst VSDM der Mobil ISC GmbH:
Mehr erfahren
Glossar
Von A wie Ad-hoc-Berechtigung über K wie Konnektor hin zu Z wie Zulassungsverfahren – für die erfolgreiche Spezifikation und Konzeption der TI verwenden wir zahlreiche spezifische Begriffe. Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Begriffe vor.
- Name des Begriffes: Inbetriebnahmeprüfung
- Beschreibungen des Begriffes:
Die Inbetriebnahmeprüfung dient der erstmaligen Herstellung der Betriebsbereitschaft des Zugangsnetzes, der zentralen TI und der fachanwendungsspezifischen Produkte in der Produktivumgebung. Ziel der Inbetriebnahmeprüfung ist der Nachweis der technischen Funktionsfähigkeit der Produkte in der Produktivumgebung, welche sich insbesondere durch den Einsatz von Echtdaten (spezieller PKI-Vertrauensraum) von der Testumgebung unterscheidet. Die Inbetriebnahmeprüfung ist ein Testverfahren.