21.02.2025 - Wartungsarbeiten am KIM-Fachdienst des Anbieters akquinet health service GmbH: Am Montag, den 24. Februar 2025 sowie am Dienstag, den 25. Februar finden umfangreiche Wartungsarbeiten am KIM-Fachdienst des Anbieters akquinet health service GmbH statt...
Mehr erfahren

20.02.2025 - behoben - Einschränkung bei der Nutzung von VSDM für Versicherte der Barmer und KKH:
Mehr erfahren

20.02.2025 - RU-DEV-Umgebung steht nicht zur Verfügung: In der Zeit vom 21.02.25 (Fr.) 16:00 Uhr bis 24.02.25 (Mo.) 09:00 finden in der RU-DEV Performancetests statt. In dieser Zeit steht die Umgebung nicht zur Verfügung. Betroffen ist die Anwendung E-Rezept.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Reminder: Bis 25.02.2025 Update für RISE-Konnektoren mit Versionen kleiner 5.1.15 erforderlich!: Für RISE-Konnektoren mit nicht mehr zugelassenen Firmware Versionen (vor 5.1.15) läuft am Dienstag, 25.02.2025 die Deadline für das notwendige Update ab. Danach verbinden sich die Konnektoren nicht mehr mit der TI.
Ein Update auf die neueste Version 5.1.18 ist daher dringend erforderlich. Dies wird auch für Konnektoren mit der Version 5.1.15 empfohlen.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Wartungsarbeiten am Versichertenstammdaten-Management (VSDM) des Betreibers Worldline: Am Dienstag, den 25.02.2025, von 22:00 Uhr bis Mittwoch, den 26.02.2025, um 00:30 Uhr führt der Betreiber Worldline Wartungsarbeiten am Versichertenstammdaten-Management (VSDM) durch.
Mehr erfahren

Fachkonferenz

Kongress für Gesundheitsnetzwerker

Versorgung der Zukunft: Wie viel digital ist gesund?

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens war der Schwerpunkt der Amtszeit von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Auch für den oder die neue Gesundheitsminister:in wird es angesichts der vielfältigen Herausforderungen und der andauernden Corona-Pandemie keine Schonfrist nicht geben.

In der kommenden Legislaturperiode steht die Nutzung von eAU, ePA, eRezept, DiGA & Co. im Vordergrund. Werden die digitalen Anwendungen die „Nagelprobe“ im Alltag der Versorgung bestehen? Der Koalitionsvertrag sieht den zügigen weiteren Ausbau der Digitalisierung im Gesundheitswesen vor.

Entsprechend lautet das Motto des 17. Kongresses für Gesundheitsnetzwerker: Versorgung der Zukunft: Wie viel digital ist gesund?

Wie gewohnt gehen wir beim Kongress für Gesundheitsnetzwerker folgenden Themen auf den Grund, diskutieren und geben Impulse: Wie kommt die ePA zum Fliegen? Wie werden DiGA zu täglichen Begleitern? Wie können eRezept und eAU das Leben der Patient:innen im Alltag erleichtern? Zudem schauen wir uns neue Themen wie Green Healthcare an, denn der verantwortliche Klimaschutz ist eine maßgebliche Anforderung für die ärztliche Versorgung von morgen.

Speaker

Prof. Dr. Volker Busch

Autor des Buches »Kopf frei!«; Wissenschaftlicher Leiter der AG Psychosoziale Stress- und Schmerzforschung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Regensburg

Vince Ebert

Diplomphysiker und Kabarettist, Wien/Österreich

Programm

Themen
  • Der Innovationsfonds auf dem Prüfstand
  • Arztnetze als MVZ-Gründer
  • Besondere Versorgung: Weiterhin eine gute Lösung für digitale Produkte?
  • Anforderungen nach 10 Jahren Praxisnetzanerkennung: Braucht es eine Überarbeitung des § 87 b SGB V?
  • Green Healthcare – Klimaschutz als Anforderung für die medizinische Versorgung von morgen
  • Digitale Forschung: Fast Forward für digitale Lösungen
  • Was können KI und Assistenzsysteme bei der Patientenversorgung leisten?
  • Können die Digitalisierung und smarte Assistenzsysteme die Arbeitszufriedenheit erhöhen?
  • Gekommen, um zu bleiben: Telemedizin
Keynotes
  • Einfach machen! Keine Angst vor Veränderungen
  • Digital in die Zukunft? Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Vince Ebert!

Weitere Informationen und Speaker finden Sie hier.

Die Anmeldung erfolgt unter diesem Link.