21.02.2025 - Wartungsarbeiten am KIM-Fachdienst des Anbieters akquinet health service GmbH: Am Montag, den 24. Februar 2025 sowie am Dienstag, den 25. Februar finden umfangreiche Wartungsarbeiten am KIM-Fachdienst des Anbieters akquinet health service GmbH statt...
Mehr erfahren

20.02.2025 - behoben - Einschränkung bei der Nutzung von VSDM für Versicherte der Barmer und KKH:
Mehr erfahren

20.02.2025 - RU-DEV-Umgebung steht nicht zur Verfügung: In der Zeit vom 21.02.25 (Fr.) 16:00 Uhr bis 24.02.25 (Mo.) 09:00 finden in der RU-DEV Performancetests statt. In dieser Zeit steht die Umgebung nicht zur Verfügung. Betroffen ist die Anwendung E-Rezept.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Reminder: Bis 25.02.2025 Update für RISE-Konnektoren mit Versionen kleiner 5.1.15 erforderlich!: Für RISE-Konnektoren mit nicht mehr zugelassenen Firmware Versionen (vor 5.1.15) läuft am Dienstag, 25.02.2025 die Deadline für das notwendige Update ab. Danach verbinden sich die Konnektoren nicht mehr mit der TI.
Ein Update auf die neueste Version 5.1.18 ist daher dringend erforderlich. Dies wird auch für Konnektoren mit der Version 5.1.15 empfohlen.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Wartungsarbeiten am Versichertenstammdaten-Management (VSDM) des Betreibers Worldline: Am Dienstag, den 25.02.2025, von 22:00 Uhr bis Mittwoch, den 26.02.2025, um 00:30 Uhr führt der Betreiber Worldline Wartungsarbeiten am Versichertenstammdaten-Management (VSDM) durch.
Mehr erfahren

Komponenten & Dienste

ePA-Aktensystem

Der Ausgangspunkt für die digitalbasierte Anamnese

Das Aktensystem der elektronischen Patientenakte in der TI – das müssen Sie wissen

Das Aktensystem der elektronischen Patientenakte verwaltet elektronische Patientenakten und stellt den jeweiligen Clients die konkreten Akten der Versicherten zur Verfügung.

Das Aktensystem ePA ist die Serverseite der Fachanwendung ePA und besteht aus den folgenden Komponenten:

  • Authentifizierung von Nutzern

Die Komponente „Authentisierung Versicherter“ ist eine Teilkomponente der Komponente Zugangsgateway des ePA-Aktensystems. Sie wird von der dezentralen Fachlogik im ePA-Frontend des Versicherten und dem Fachmodul  ePA verwendet, um die Authentifizierung von Versicherten und deren berechtigten Vertretern zu erstellen.

  • Zugangsgateway des ePA-Aktensystems

Das Zugangsgateway für Versicherte ermöglicht den Versicherten bzw. ihren berechtigten Vertretern den Zugang zum zugehörigen Aktensystem über das Internet. Auf der einen Seite dient das Zugangsgateway der Abschottung des ePA-Aktensystems in Richtung Internet. Auf der anderen Seite regelt es den kontrollierten Zugriff der Versicherten auf das Aktensystem mit seinen funktionalen Komponenten.

  • Autorisierung und Schlüsselverwaltung

Die Komponente Autorisierung stellt authentifizierten Nutzern eines Aktenkontos bei gegebener Autorisierung das für sie jeweils empfängerverschlüsselte Schlüsselmaterial bereit.

  • Dokumentenverwaltung

Die Komponente ePA-Dokumentenverwaltung des ePA-Aktensystems dient dem sicheren Speichern und Auffinden von Dokumenten des Versicherten in seiner persönlichen Akte. Diese Funktion können der Versicherte selbst oder von ihm benannte Vertreter, Leistungserbringer und Kostenträger nutzen.

Hinweis

Die Dokumentensuche ermöglicht aktuell den Zugriff lediglich auf Dokumentenpakete, die vor dem 10.06.2024 veröffentlicht wurden.
Bitte nutzen Sie ab sofort die Veröffentlichungen auf https://gemspec.gematik.de/docs/zulassungsobjekte/.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Weiterentwicklung der Dokumentensuche, um in gewohnter Weise auch auf neue Veröffentlichungen zugreifen zu können.

Dokumentensuche

Produkttypspezifische Dokumente

Anbietertypspezifische Dokumente

Toolkit

Die gematik bietet für Hersteller des ePA-Aktensystems nachfolgendes Servicetool an:

gematik @ GitHub (VAU)

Auf GitHub zeigt die gematik für das Basismodul VAU-Kanal, wie das im Spezifikationsdokument [gemSpec_Krypt] normativ festgelegte Kommunikationsprotokoll zwischen VAU und ePA-Clients implementiert werden kann.

zur Seite

OCSP Forwarder (gemSpec_Zugangs­gateway, Kapitel 4.6)

zip | 12 KB | 29. August 2019

Beispiel|implementierungen

Download

Nutzungs­bedingungen Beispiel­implementierungen

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen für Beispiel|implementierungen.

zur Seite

Zulassung

ePA-Aktensystem

Zulassungsantrag Produkttyp ePA-Aktensystem

zur Seite

Verfahrensbeschreibung Bestätigung Betreiber ePA-Aktensystem (V1.1.0)

pdf | 308 KB | 03. Juli 2020

Download

Verfahrensbeschreibung Zulassung Produkttyp ePA-Aktensystem (V1.5.0)

pdf | 879 KB | 17. Juli 2023

Download

Übersicht der zugelassenen Produkte

Reset

4 Ergebnisse

Horizontal scrollen
Produkttyp Zulassung seit Zulassung bis Verfahrens-
bezeichnung
Herstellername / Institution Produktname Produktversion Produkttyp-
version
ePA-Aktensystem
A Zugelassen
ePA-Aktensystem des Versicherten IBM Deutschland GmbH Elektronische Patientenakte 2.6.0 2.51.1-1
ePA-Aktensystem
A Zugelassen
ePA-Aktensystem IBM Deutschland GmbH Elektronische Patientenakte 3.0.0 3.0.3
ePA-Aktensystem
A Zugelassen
ePA-Aktensystem Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH RISE-ePA Aktensystem 4.0.0 2.51.1-1
ePA-Aktensystem
A Zugelassen
ePA-Aktensystem Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH RISE-ePA Aktensystem 5.0.0 3.0.3

Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren