17.09.2025 - Folgeworkshop rund um PTV6 (Konnektor) und PTV2 (Highspeed-Konnektor) im Kontext von RSA2ECC – gewonnene Erkenntnisse vertiefen und offene Punkte gemeinsam besprechen:
Mehr erfahren

23.07.2025 - Wichtige Information: Ablauf der Nutzbarkeit von älteren Konnektoren mit RSA2048-Verschlüsselung:
Mehr erfahren

06.06.2025 - Konnektoren und Kartenterminals mit veralteter oder nicht mehr zugelassener Software im Einsatz:
Mehr erfahren

16.05.2025 - Neue Firmware-Versionen für Konnektoren: Vorbereitung auf aktualisierte Vertrauensliste der BNetzA:
Mehr erfahren

24.04.2025 - Einstellung des Vertriebs und des technischen Supports für den Konnektorsimulator für Primärsysteme (KoPS):
Mehr erfahren

Komponenten & Dienste

Highspeed-Konnektor (HSK)

Das müssen Sie wissen

Der Highspeed-Konnektor (HSK) ist die skalierbare TI-Zugangskomponente für den Betrieb in leistungsfähigen IT-Umgebungen. Er basiert auf Standard-Hardware, ist für den Einsatz im Rechenzentrum optimiert und ersetzt perspektivisch eine Vielzahl von Einbox-Konnektoren.

Architektur und Betrieb

  • Einzelbetrieb in Einrichtungen: Ein HSK kann eine große Einrichtung, z. B. ein gesamtes Krankenhaus versorgen und dabei mehrere physische Konnektoren ersetzen.
  • Rechenzentrumsbetrieb: Im Zusammenspiel mit dem TI-Gateway wird der HSK als zentrale, hochverfügbare Instanz betrieben. Damit können auch Praxen und kleinere Leistungserbringer ohne eigenen Konnektor vor Ort über zertifizierte Rechenzentren an die TI angebunden werden.
  • Virtualisierung: Der HSK unterstützt den Betrieb als virtuelle Instanz und ist somit für Skalierung, Lastverteilung und Hochverfügbarkeit ausgelegt.


Technische Vorteile

  • Reduktion der Konnektoren pro Einrichtung durch zentrale Anbindung
  • Standardisierte Betriebsumgebung im Rechenzentrum
  • Verbesserte Verwaltung von Kartenterminals (SMC-KT, eGK)
  • Vereinfachtes Zertifikats- und Schlüsselmanagement
  • Monitoring und Betrieb nach gängigen Rechenzentrumsstandards

Hinweis für Primärsystemhersteller

Primärsystemhersteller können prüfen, ob ihre Software kompatibel mit dem TI-Gateway bzw. dem Highspeed-Konnektor ist. Die Hersteller von Highspeed-Konnektoren und TI-Gateway-Zugangsmodulen bieten dafür Optionen in der Referenzumgebung der gematik an. Für weitere Informationen zur Prüfung können Sie die Hersteller direkt kontaktieren:

Dokumentensuche

Produkttypspezifische Dokumente

Anbietertypspezifische Dokumente

Zulassung

Highspeed-Konnektor

Verfahrensbeschreibung Zulassung Produkttyp Highspeed-Konnektor (V1.5.0)

pdf | 496 KB | 06. März 2025

Download

Zulassungsantrag Anbieter Highspeed-Konnektor

zur Seite

Zulassungsantrag Produkttyp Highspeed-Konnektor

zur Seite

Sicherheitsnachweis HSK zu PTV 2.0.0-0

pdf | 1 MB | 25. Oktober 2024

Download

Sicherheitsnachweis HSK zu PTV 1.4.1-0

pdf | 1 MB | 25. Oktober 2024

Download

Übersicht der zugelassenen Produkte

Reset

14 Ergebnisse

Horizontal scrollen
Produkttyp Zulassung seit Zulassung bis Verfahrens-
bezeichnung
Herstellername / Institution Produktname Produktversion Produkttyp-
version
Highspeed-Konnektor
A Zugelassen
Highspeed-Konnektor eHealth Experts GmbH infinity konnektor 1.1.19:1.0.0 1.4.1-0
Highspeed-Konnektor
A Zugelassen
Highspeed-Konnektor eHealth Experts GmbH infinity konnektor 1.1.20 1.4.2
Highspeed-Konnektor
C Beendet
Highspeed-Konnektor Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH RISE Highspeed-Konnektor 1.3.0 1.3.1
Highspeed-Konnektor
A Zugelassen
Highspeed-Konnektor Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH Rise Highspeed-Konnektor 1.3.6 1.3.1
Highspeed-Konnektor
A Zugelassen
Highspeed-Konnektor Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH RISE Highspeed-Konnektor 2.0.3:1.0.0 1.4.1
Highspeed-Konnektor
A Zugelassen
Highspeed-Konnektor Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH RISE Highspeed-Konnektor 1.3.7 1.3.1
Highspeed-Konnektor
A Zugelassen
Highspeed-Konnektor Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH Rise Highspeed-Konnektor 1.3.8:1.0.0 1.3.1-0
Highspeed-Konnektor
C Beendet
Highspeed-Konnektor secunet Security Networks AG secunet Highspeedkonnektor 1.1.0 1.1.1:2.0.0 1.1.1
Highspeed-Konnektor
A Zugelassen
Highspeed-Konnektor secunet Security Networks AG secunet Highspeedkonnektor 2.0.0 2.0.3:2.0.0 1.3.0
Highspeed-Konnektor
A Zugelassen
Highspeed-Konnektor secunet Security Networks AG secunet Highspeedkonnektor 2.0.0 2.0.9:2.0.0 1.3.0-0
Highspeed-Konnektor
A Zugelassen
Highspeed-Konnektor secunet Security Networks AG secunet Highspeedkonnektor 2.0.0 2.0.10:2.0.0 1.3.0
Highspeed-Konnektor
C Beendet
Highspeed-Konnektor eHealth Experts GmbH infinity konnektor 1.0.2:1.0.0 1.3.0-0
Highspeed-Konnektor
C Beendet
Highspeed-Konnektor secunet Security Networks AG secunet Highspeedkonnektor 1.0.0 1.0.5:1.0.0 1.1.1
Anbieter Highspeed-Konnektor
A Zugelassen
Anbieter Highspeed-Konnektor Asklepios Kliniken GmbH & Co.KGaA - - 1.5.0