08.07.2025 - Workaroundbeschreibung zur Störungsmeldung 07.07.2025 secunet Konnektoren :
Mehr erfahren

07.07.2025 - Wartungsarbeiten am sektoralen IDP von T-Systems (AOK):
Mehr erfahren

07.07.2025 - Wartungsarbeiten im Bereich zentrales Netz der TI - Arvato Systems GmbH:
Mehr erfahren

06.06.2025 - Konnektoren und Kartenterminals mit veralteter oder nicht mehr zugelassener Software im Einsatz:
Mehr erfahren

27.05.2025 - Hinweis: Keine E-Mail-Benachrichtigungen bei TI-Status-Änderungen :
Mehr erfahren

16.05.2025 - Neue Firmware-Versionen für Konnektoren: Vorbereitung auf aktualisierte Vertrauensliste der BNetzA:
Mehr erfahren

06.05.2025 - Am 12.05.2025 beginnen die RSA2ECC Testwochen!: Ein besonderer Schwerpunkt liegt diesmal auf der Prüfung von QES-Signaturen (Qualified Electronic Signatures) sowie ihrer Evaluierung und Optimierung.
Mehr erfahren

24.04.2025 - Einstellung des Vertriebs und des technischen Supports für den Konnektorsimulator für Primärsysteme (KoPS):
Mehr erfahren

Komponenten & Dienste

OCSP-Proxy

Ganz nach TI-Protokoll

Der OCSP-Proxy in der TI – das müssen Sie wissen

Der OCSP-Proxy ist ein ein Dienst der Telematikinfrastruktur. Er wird eingesetzt, um die Statusinformation von Zertifikaten für Vorläuferkarten des Heilberufsausweises verfügbar zu machen. Diese Vorläuferkarten werden nur zeitlich begrenzt durch die TI unterstützt.

Zusätzlich ermöglicht der OCSP-Proxy das Weiterleiten von OCSP-Anfragen aus der TI an andere im Internet erreichbare OCSP-Responder für die qualifizierte elektronische Signatur.

Im Falle von OCSP-Anfragen für End-Entity-Zertifikate leitet der OCSP-Proxy die Anfrage an den zuständigen OCSP-Responder im Internet weiter und gibt die vom OCSP-Responder gelieferte OCSP-Antwort an die zertifikatsvalidierende Komponente, bspw. den Konnektor, zurück.

Dokumentensuche

Produkttypspezifische Dokumente

Zulassung

Übersicht der zugelassenen Produkte