08.10.2025 - Wartungsarbeiten am eRP-Fachdienst:
Mehr erfahren

08.10.2025 - Wartungsarbeiten am sektoralen IDP von T-Systems (BARMER):
Mehr erfahren

08.10.2025 - Wartungsarbeiten am sektoralen IDP von T-Systems (AOK):
Mehr erfahren

19.09.2025 - Umstellung des Verschlüsselungsalgorithmus für TI-Komponenten - Abschaltung RSA-Unterstützung für Anwendungen im QES-Bereich (Qualifizierende elektronische Signatur) zum 31.12.2025 - Update KIM Clientmodul erforderlich:
Mehr erfahren

03.09.2025 - Neue Firmware-Versionen für Konnektoren: Anpassung der Vertrauensliste der Bundesnetzagentur (BNetzA):
Mehr erfahren

23.07.2025 - Wichtige Information: Ablauf der Nutzbarkeit von älteren Konnektoren mit RSA2048-Verschlüsselung:
Mehr erfahren

06.06.2025 - Konnektoren und Kartenterminals mit veralteter oder nicht mehr zugelassener Software im Einsatz:
Mehr erfahren

24.04.2025 - Einstellung des Vertriebs und des technischen Supports für den Konnektorsimulator für Primärsysteme (KoPS):
Mehr erfahren

Komponenten & Dienste

Signaturdienst

ePA-Zugriff ohne elektronische Gesundheitskarte

Der Signaturdienst in der TI - das müssen Sie wissen

Der Signaturdienst ist ein zentraler Dienst in der Telematikinfrastruktur. Er ist ein optionales elektronisches Identifizierungsmittel für Versicherte, um auf die elektronische Patientenakte zugreifen zu können, ohne sich über eine elektronischer Gesundheitskarte zu authentifizieren. Versicherte erreichen den Dienst über das ePA-Frontend des Versicherten.

Sobald eine alternative Identität per Signaturdienst erstellt wurde, übernimmt der Dienst die Authentifizierungsaufgabe der eGK.

 

Dokumentensuche

Produkttypspezifische Dokumente

Anbietertypspezifische Dokumente

Zulassung

Signaturdienst

Verfahrensbeschreibung Zulassung Produkttyp Signaturdienst (V1.0.0)

pdf | 454 KB | 15. Mai 2019

Download

Übersicht der zugelassenen Produkte