21.02.2025 - Wartungsarbeiten am KIM-Fachdienst des Anbieters akquinet health service GmbH: Am Montag, den 24. Februar 2025 sowie am Dienstag, den 25. Februar finden umfangreiche Wartungsarbeiten am KIM-Fachdienst des Anbieters akquinet health service GmbH statt...
Mehr erfahren

20.02.2025 - behoben - Einschränkung bei der Nutzung von VSDM für Versicherte der Barmer und KKH:
Mehr erfahren

20.02.2025 - RU-DEV-Umgebung steht nicht zur Verfügung: In der Zeit vom 21.02.25 (Fr.) 16:00 Uhr bis 24.02.25 (Mo.) 09:00 finden in der RU-DEV Performancetests statt. In dieser Zeit steht die Umgebung nicht zur Verfügung. Betroffen ist die Anwendung E-Rezept.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Reminder: Bis 25.02.2025 Update für RISE-Konnektoren mit Versionen kleiner 5.1.15 erforderlich!: Für RISE-Konnektoren mit nicht mehr zugelassenen Firmware Versionen (vor 5.1.15) läuft am Dienstag, 25.02.2025 die Deadline für das notwendige Update ab. Danach verbinden sich die Konnektoren nicht mehr mit der TI.
Ein Update auf die neueste Version 5.1.18 ist daher dringend erforderlich. Dies wird auch für Konnektoren mit der Version 5.1.15 empfohlen.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Wartungsarbeiten am Versichertenstammdaten-Management (VSDM) des Betreibers Worldline: Am Dienstag, den 25.02.2025, von 22:00 Uhr bis Mittwoch, den 26.02.2025, um 00:30 Uhr führt der Betreiber Worldline Wartungsarbeiten am Versichertenstammdaten-Management (VSDM) durch.
Mehr erfahren

Bestätigungsverfahren

Primärsystem-Konformität Konnektorschnittstelle

Bestätigung der Konformität des Primärsystems zur Konnektorschnittstelle

Bestätigungsverfahren - das müssen Sie wissen

Die gematik bietet Anbietern von Primärsystemen und anderen informationstechnischen Systemen im Gesundheitswesen für die verschiedenen TI-Anwendungen ein Bestätigungsverfahren an, welches die Konformität eines Systems bei der Anbindung an die jeweils relevante Schnittstelle bewertet.

Entgelt für das Bestätigungsverfahren

Das Verfahren für die Bestätigung der Konformität des Primärsystems zur Konnektorschnittstelle ist kostenpflichtig. Das Entgelt für das Bestätigungsverfahren pro Fachanwendung beträgt 600 EUR zzgl. MwSt.
Das Entgelt deckt den administrativen Aufwand der gematik inklusive Prüfung des Testberichts und der Testfallübersichten ab, wobei Sie im Fall eines negativen Prüfberichtes einmalig ohne gesondertes Entgelt eine weitere Prüfung innerhalb von maximal 4 Wochen beauftragen können.
Für die Prüfung von weiteren Nachlieferungen von Testberichten und Testfallübersichten fallen pro Stunde 100 EUR zzgl. MwSt. an. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der gematik, die Sie ebenfalls in der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden.
Die Bestätigung erteilt die gematik in Form einer schriftlichen Bescheinigung.

Schritt für Schritt durch das Bestätigungsverfahren für die Konformität von Primärsystemen zur Konnektorschnittstelle

Die nachfolgende Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie kurz und knapp durch das Bestätigungsverfahren  für die Konformität von Primärsystemen zur Konnektorschnittstelle.

1

Schritt

Laden Sie den „Leitfaden Bestätigung der Konformität des Primärsystems zur Konnektorschnittstelle herunter.

Leitfaden Bestätigung der Konformität des Primärsystems zur Konnektorschnittstelle (2.3.0)

pdf | 308 KB | 12. Juni 2024

Download
2

Schritt

Füllen Sie das Auftragsformular aus und lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen.

AGB Bestätigung der Konformität des Primärsystems zur Konnektorschnittstelle

pdf | 149 KB | 26. September 2022

Download
3

Schritt

Erstellen Sie den geforderten Testbericht gemäß Handlungsanweisung der gematik mit dem Konnektorsimulator der Primärsysteme und übersenden Sie den Testbericht und das Zip-Archiv elektronisch an die Zulassung.

Handlungsanweisung Bestätigung der Konformität des Primärsystems zur Konnektorschnittstelle

pdf | 566 KB | 26. September 2022

Download
4

Schritt

Wenn die Prüfung des eingereichten Testberichtes positiv ausfällt, erhalten Sie das Bestätigungsschreiben der gematik per Post.Im Falle eines Negativ-Bescheids erhalten Sie von der Zulassungsstelle eine E-Mail mit Hinweisen zur Berichtigung.

5

Schritt

Gern beantworten wir Ihnen Ihre weiteren Fragen zum Bestätigungsverfahren für die Konformität. Senden Sie uns hierzu eine E-Mail an

Hinweise zu TI-Anwendungen

VSDM
Für die Bestätigung der VSDM-Fachanwendung werden seit dem 01.01.2020 keine Testberichte mehr akzeptiert, die per Puppetry generiert worden sind.

NFDM und eMP/AMTS
Die Testfallkataloge für NFDM und eMP/AMTS wurden nicht berufsgruppenspezifisch konzipiert. Beachten Sie deshalb die entsprechenden Hinweise für NFDM und eMP/AMTS.
Eine Bestätigung der Fachanwendung NFDM ist nur dann sinnvoll, wenn die Berufsgruppe lesenden und schreibenden Zugriff auf die Notfalldaten hat.

KIM (vormals KOM-LE)
Die Testung mit dem Konnektorsimulator bezüglich KIM beschränkt sich auf die Merkmale der KIM-Clientmodul-Schnittstelle gemäß „Implementierungsleitfaden Primärsysteme – Telematikinfrastruktur (TI) (einschließlich VSDM, QES-Basisdienste, KOM-LE)“.