13.05.2025 - Wartungsarbeiten DEMIS:
Mehr erfahren

06.05.2025 - Am 12.05.2025 beginnen die RSA2ECC Testwochen!: Ein besonderer Schwerpunkt liegt diesmal auf der Prüfung von QES-Signaturen (Qualified Electronic Signatures) sowie ihrer Evaluierung und Optimierung.
Mehr erfahren

30.04.2025 - Deine Meinung zählt: Navigation im Fachportal:
Mehr erfahren

24.04.2025 - Einstellung des Vertriebs und des technischen Supports für den Konnektorsimulator für Primärsysteme (KoPS):
Mehr erfahren

16.04.2025 - Update von RISE-Konnektoren auf die Versionen 5.1.18 erforderlich!:
Mehr erfahren

14.03.2025 - Konnektoren und Kartenterminals mit veralteter oder nicht mehr zugelassener Software im Einsatz:
Mehr erfahren

gematik trifft

--Verschoben - neuer Termin folgt-- gematik trifft: KVen Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein

Im Rahmen dieser Veranstaltung der Kassenärztlichen Vereinigungen Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein möchten die Expertinnen und Experten der gematik mit Ihnen in den Dialog zu den Anwendungen der Telematikinfrastruktur treten, Ihre Fragen beantworten und möglichst hilfreiche Praxistipps übermitteln.

Ein Jahr voller digitaler Neuerungen und Veränderungen liegt vor uns. 2022 zieht das E-Rezept Schritt für Schritt in die Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäuser ein. Dokumente wie Impf- und Mutterpass, Bonusheft und Kinderuntersuchungsheft werden Versicherte digital in der elektronischen Patientenakte führen können. Und der Dienst Kommunikation im Medizinwesen, kurz KIM, wird der einheitliche Standard für die elektronische Übermittlung medizinischer Dokumente.

Speaker

Thomas Jenzen

Programmmanager ÖGD

Philipp Mähl

Strategischer Produktmanager der elektronischen Patientenakte (ePA) bei der gematik

Hannes Neumann

Produktmanager E-Rezept - gematik GmbH

Programm

Intro und Moderation: Repräsentant*innen der Kassenärztlichen Vereinigungen

Moderation:  
Reza Mazhari, Referent E-Health / IT in der Arztpraxis, KV Niedersachsen
Timo Rickers, IT-Berater, KV Schleswig-Holstein
Gottfried Antpöhler, IT Leiter, KV Bremen
KV Hamburg
Christian Ecklebe, EDV Abteilungsleiter, KV Mecklenburg-Vorpommern

Agenda:
Intro – 5 Minuten

Technische Voraussetzungen zur Nutzung der Anwendungen der Telematikinfrastruktur
Referent: Philipp Mähl – 10 Minuten

  • Checkliste
  • HBA und Signaturen

Kommunikation im Medizinwesen (KIM)
Referent: Thomas Jenzen – 30 Minuten

  • Vorteile eArztbrief. Aus der Akte in die Akte.
  • Unterschiede zwischen eNachricht und eArztbrief
  • Demonstration KIM in einem fiktiven Praxisverwaltungssystem
  • Review Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)

Die elektronische Patientenakte (ePA)
Referent: Charly Bunar – 20 Minuten

  • Update und Demonstration der ePA

Das E-Rezept
Referent: Hannes Neumann – 20 Minuten

  • Update und Demonstration des E-Rezepts

Fragerunde – 30 Minuten

Ansprechpartner

Bettina Schmädeke


webinare@gematik.de