21.02.2025 - Wartungsarbeiten am KIM-Fachdienst des Anbieters akquinet health service GmbH: Am Montag, den 24. Februar 2025 sowie am Dienstag, den 25. Februar finden umfangreiche Wartungsarbeiten am KIM-Fachdienst des Anbieters akquinet health service GmbH statt...
Mehr erfahren

20.02.2025 - behoben - Einschränkung bei der Nutzung von VSDM für Versicherte der Barmer und KKH:
Mehr erfahren

20.02.2025 - RU-DEV-Umgebung steht nicht zur Verfügung: In der Zeit vom 21.02.25 (Fr.) 16:00 Uhr bis 24.02.25 (Mo.) 09:00 finden in der RU-DEV Performancetests statt. In dieser Zeit steht die Umgebung nicht zur Verfügung. Betroffen ist die Anwendung E-Rezept.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Reminder: Bis 25.02.2025 Update für RISE-Konnektoren mit Versionen kleiner 5.1.15 erforderlich!: Für RISE-Konnektoren mit nicht mehr zugelassenen Firmware Versionen (vor 5.1.15) läuft am Dienstag, 25.02.2025 die Deadline für das notwendige Update ab. Danach verbinden sich die Konnektoren nicht mehr mit der TI.
Ein Update auf die neueste Version 5.1.18 ist daher dringend erforderlich. Dies wird auch für Konnektoren mit der Version 5.1.15 empfohlen.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Wartungsarbeiten am Versichertenstammdaten-Management (VSDM) des Betreibers Worldline: Am Dienstag, den 25.02.2025, von 22:00 Uhr bis Mittwoch, den 26.02.2025, um 00:30 Uhr führt der Betreiber Worldline Wartungsarbeiten am Versichertenstammdaten-Management (VSDM) durch.
Mehr erfahren

Komponenten & Dienste

KIM-Fachdienst

Vertrauliches sicher digital versenden

Der KIM-Fachdienst in der TI – das müssen Sie wissen

Der Fachdienst Kommunikation im Medzinwesen (vormals: KOM-LE) ist in der Provider Zone an das zentrale Netz der TI-Plattform angeschlossen.

Der KIM-Fachdienst besteht aus den Teilkomponenten:

Account Manager
Die Teilkomponente Account Manager prüft die Authentizität eines KIM-Nutzers sowie dessen Registrierungsdaten bzw. Deregistrierungsdaten. Nach erfolgreicher Prüfung dieser Daten wird ein KIM-Nutzer entweder registriert oder deregistriert. Zeitgleich aktualisiert der KIM-Fachdienst die E-Mail-Adresse im Verzeichnisdienst.

Mail Server (SMTP- und POP3-Server)
Die Teilkomponente Mail Server stellt dem KOM-LE-Clientmodul eine Schnittstelle zum Versenden und Abholen von E-Mails zur Verfügung. Die technische Umsetzung erfolgt über die Bereitstellung von entsprechenden TCP-Ports für SMTP bzw. POP3.

KOM-LE-Attachment-Service
Die Teilkomponente KOM-LE-Attachment-Service stellt dem Clientmodul eine Schnittstelle zum Ablegen bzw. Herunterladen von Anhängen zur Verfügung.

Hinweis

Die Dokumentensuche ermöglicht aktuell den Zugriff lediglich auf Dokumentenpakete, die vor dem 10.06.2024 veröffentlicht wurden.
Bitte nutzen Sie ab sofort die Veröffentlichungen auf https://gemspec.gematik.de/docs/zulassungsobjekte/.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Weiterentwicklung der Dokumentensuche, um in gewohnter Weise auch auf neue Veröffentlichungen zugreifen zu können.

Dokumentensuche

Produkttypspezifische Dokumente

Anbietertypspezifische Dokumente

Konzept für die kontrollierte Inbetriebnahme

Die kontrollierte Inbetriebnahme dient die Verifikation der Funktionalität und Interoperabilität des Fachdienstes KIM (KOM-E), sowie des Clientmodul KIM (KOM-LE) für KIM 1.5. Es beschreibt, welche Kriterien dafür nachgewiesen werden müssen, sowie die Berichtspflichten dafür. Das erfolgreiche Durchlaufen der kontrollierten Inbetriebnahme ist die Grundlage für eine Zulassung durch die gematik.

Konzept für die kontrollierte Inbetriebnahme KIM (KOM-LE) V1.0.1

pdf | 383 KB | 11. November 2022

Download

Zulassung

Fachdienst & Clientmodul KIM (KOM-LE) (V1.0.0)

Verfahrensbeschreibung Zulassung Produkttyp Fachdienst & Client KIM (KOM-LE) (V1.6.0)

pdf | 997 KB | 16. Juli 2024

Download

Zulassungsantrag Produkttyp Fachdienst & Client KIM (KOM-LE)

zur Seite

Konzept für die kontrollierte Inbetriebnahme KIM (KOM-LE) V1.0.1

pdf | 383 KB | 11. November 2022

Download

Konzept für die kontrollierte Inbetriebnahme KIM Clientmodul V1.0.0

pdf | 239 KB | 01. September 2023

Download

Toolkit

KIM-API

Beschreibt die systemspezifische Lösung von KIM und stellt alle notwendigen Ressourcen
der verwendeten Schnittstellen zur Verfügung.

zur Seite

KIM-Dienstkennungen

Dienstkennungen für die Anwendung Kommunikation im Medizinwesen als Übersicht

zur Seite

Testkarten

Mit den Testkarten der gematik prüfen Sie frühzeitig die Interoperabilität Ihres Produktes.

zur Seite

KIM-attachment-service

Hier finden Sie Beistellungen der gematik in Form von Dateien und Codeschnipseln.

zur Seite

App-thunderbird-KIM-plugin

Hier finden Sie Beistellungen der gematik in Form von Dateien und Codeschnipseln.

zur Seite