23.05.2025 - Wartungsarbeiten DEMIS:
Mehr erfahren

22.05.2025 - Wartungsarbeiten Sicherer Zentraler Zugangspunkt (SZZP):
Mehr erfahren

16.05.2025 - Neue Firmware-Versionen für Konnektoren: Vorbereitung auf aktualisierte Vertrauensliste der BNetzA:
Mehr erfahren

06.05.2025 - Am 12.05.2025 beginnen die RSA2ECC Testwochen!: Ein besonderer Schwerpunkt liegt diesmal auf der Prüfung von QES-Signaturen (Qualified Electronic Signatures) sowie ihrer Evaluierung und Optimierung.
Mehr erfahren

30.04.2025 - Deine Meinung zählt: Navigation im Fachportal:
Mehr erfahren

24.04.2025 - Einstellung des Vertriebs und des technischen Supports für den Konnektorsimulator für Primärsysteme (KoPS):
Mehr erfahren

16.04.2025 - Update von RISE-Konnektoren auf die Versionen 5.1.18 erforderlich!:
Mehr erfahren

14.03.2025 - Konnektoren und Kartenterminals mit veralteter oder nicht mehr zugelassener Software im Einsatz:
Mehr erfahren

SMC-B Betriebsstätten von Privatpsychotherapeuten

SMC-B Betriebsstätten von Privatpsychotherapeuten

Die Grundlage für die erfolgreiche Anbindung von privatpsychotherapeutischen Einrichtungen an die TI.

Das müssen Antragsteller wissen

Privatpsychotherapeutische Einrichtungen ohne Kassenzulassung benötigen eine Institutionskarte SMC-B, um sich an die Telematikinfrastruktur anzubinden und als TI-Teilnehmer die Anwendungen der TI zu nutzen. Damit wird beispielsweise der lesende und schreibende Zugriff auf die elektronischen Patientenakten von Versicherten sowie die Teilnahme am sicheren Übermittlungsverfahren KIM ermöglicht.

Die gematik ist verantwortlich für die Ausgabe der Institutionskarten SMC-B an privatpsychotherapeutische Einrichtungen. Für den Antragsprozess, die Produktion und die Auslieferung der Karten hat die gematik die Bundesdruckerei/D-TRUST beauftragt.

Die gematik prüft im Rahmen des Antragsverfahrens die Berechtigung der antragstellenden privatpsychotherapeutischen Einrichtung zum Erhalt einer SMC-B anhand einer Mitgliedsbescheinigung der zuständigen Landespsychotherapeutenkammer, verbunden mit der Bestätigung der privatpsychotherapeutischen Praxistätigkeit, welche die Landespsychotherapeutenkammern auf Basis einer Selbstauskunft der Antragstellerin bzw. des Antragstellers ausstellen. Die Landespsychotherapeutenkammern informieren zum Verfahren.

Mit dem informativen Dokument "Ausgabe von Institutionskarten (SMC-B) für Privatpsychotherapeutische Einrichtungen" bietet Ihnen die gematik eine kompakte Übersicht über den Antragsprozess und die Berechtigungsprüfung.

Bei weitergehenden Fragen zur Antragstellung oder zur Berechtigungsprüfung, welche die Grundlage der Freigabe Ihres Kartenantrages durch die gematik ist, senden Sie bitte eine E-Mail an identitaetsherausgabe[at]gematik(dot)de.

Allgemeine Informationen zu Freischaltung, Aktivierung und Sperrung der Karten und zur Pflege der Einträge im Verzeichnisdienst der TI finden Sie unter Identitäts- und Kartenherausgabe der gematik.

SMC-B für Betriebsstätten von Privatpsychotherapeuten

pdf | 986 KB | 19. September 2024

Download