14.04.2025 - Wartungsarbeiten im Bereich Versicherten Stammdaten Management (VSDM) und Trust Service Provider (TSP) des Betreibers kubus IT GbR: Am Mittwoch, den 16.04.2025, kommt es zwischen 22:00 und 23:59 Uhr aufgrund geplanter Wartungsarbeiten im Bereich des Versichertenstammdatenmanagements (VSDM) sowie des Trust Service Providers (TSP) durch den Betreiber kubus IT GbR zu voraussichtlich längeren Unterbrechungen.
Mehr erfahren

14.04.2025 - Wartungsarbeiten am sektoralen Identitäts Provider der IBM Deutschland GmbH: Vom 16.04.2025 22:00 Uhr - 16.04.2025 23:00 Uhr finden geplante Wartungsarbeiten an dem von der IBM Deutschland GmbH betriebenen sektoralen IDP statt...
Mehr erfahren

01.04.2025 - Update von RISE-Konnektoren auf die Versionen 5.1.18 erforderlich!:
Mehr erfahren

gematik trifft

gematik trifft: VMF - ePA für alle

Eine zentrale Ablage für die persönlichen medizinischen Belange: das ist die elektronische Patientenakte. Kurz „ePA“ genannt, steht sie künftig für jede Patientin bzw. jeden Patienten in Deutschland bereit. Was muss das (zahn) medizinische Fachpersonal dazu wissen? Die gematik lädt gemeinsam mit dem Verband medizinischer Fachberufe e. V. zum Infotermin für MFA/ZFA & friends ein.

In Kooperation mit dem Verband medizinischer Fachberufe e.V. veranstaltet die gematik eine Online-Infoveranstaltung. Ein Experte aus der gematik gibt einen Überblick und ist Ansprechpartner für Fragen der Teilnehmenden. Die Veranstaltung richtet sich an (zahn) medizinische Fachangestellte, ist jedoch auch für alle anderen Interessierten offen.

Darum geht es

Eine zentrale Ablage für die persönlichen medizinischen Belange: das ist die elektronische Patientenakte. Kurz „ePA“ genannt, steht sie künftig für jede Patientin bzw. jeden Patienten in Deutschland bereit. Die Krankenversicherung richtet sie für jedes Mitglied automatisch ein. Es spielt also keine Rolle, wie alt die oder der Versicherte ist und ob sie bzw. er selbst digitale Angebote nutzt. Die ePA für alle ist für alle da.

Die Patientendaten werden sicher aufbewahrt und geschützt übermittelt. Nur speziell berechtigte Menschen im Gesundheitswesen, die die Patientin bzw. den Patienten behandeln, können auf die gebündelten Informationen in der ePA zugreifen. Diese Gesundheitsprofis können Erkenntnisse aus vorliegenden Befunden in der elektronischen Patientenakte ziehen. Mit ihr erhalten sie einen Überblick, welche Medikamente ihre Patientin oder ihr Patient nimmt. Weitere Dokumente können sie jederzeit hinzufügen. Doppeluntersuchungen werden unnötig.

Speaker

Hannelore König

Präsidentin Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Lena Dimde

Produktmanagerin

Charly Bunar

Produktmanager

Programm

Agenda folgt

Ansprechpartner

Veranstaltungsservice

Erreichbar unter:
webinare@gematik.de