21.02.2025 - Wartungsarbeiten am KIM-Fachdienst des Anbieters akquinet health service GmbH: Am Montag, den 24. Februar 2025 sowie am Dienstag, den 25. Februar finden umfangreiche Wartungsarbeiten am KIM-Fachdienst des Anbieters akquinet health service GmbH statt...
Mehr erfahren

20.02.2025 - behoben - Einschränkung bei der Nutzung von VSDM für Versicherte der Barmer und KKH:
Mehr erfahren

20.02.2025 - RU-DEV-Umgebung steht nicht zur Verfügung: In der Zeit vom 21.02.25 (Fr.) 16:00 Uhr bis 24.02.25 (Mo.) 09:00 finden in der RU-DEV Performancetests statt. In dieser Zeit steht die Umgebung nicht zur Verfügung. Betroffen ist die Anwendung E-Rezept.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Reminder: Bis 25.02.2025 Update für RISE-Konnektoren mit Versionen kleiner 5.1.15 erforderlich!: Für RISE-Konnektoren mit nicht mehr zugelassenen Firmware Versionen (vor 5.1.15) läuft am Dienstag, 25.02.2025 die Deadline für das notwendige Update ab. Danach verbinden sich die Konnektoren nicht mehr mit der TI.
Ein Update auf die neueste Version 5.1.18 ist daher dringend erforderlich. Dies wird auch für Konnektoren mit der Version 5.1.15 empfohlen.
Mehr erfahren

20.02.2025 - Wartungsarbeiten am Versichertenstammdaten-Management (VSDM) des Betreibers Worldline: Am Dienstag, den 25.02.2025, von 22:00 Uhr bis Mittwoch, den 26.02.2025, um 00:30 Uhr führt der Betreiber Worldline Wartungsarbeiten am Versichertenstammdaten-Management (VSDM) durch.
Mehr erfahren

Industriedialog

Industriedialog zur E-Rechnung

Offene Informationsveranstaltung zur E-Rechnung, Fortsetzung des Industriedialogs vom Ende 2023 mit dem Fokus auf das Rechnungsformat und die kostenträgerseitigen Prozesse

Die E-Rechnung wird als neue Anwendung der TI aktuell von der gematik spezifiziert. 

Um die Umsetzbarkeit in den betroffenen Systemen sicherzustellen, hat die gematik einen breit aufgesetzten Industriedialog mit den am E2E-Prozess beteiligten IT-System-Herstellern durchgeführt. Das Feedback aus den Veranstaltungen wurde aufgegriffen, bewertet und ist entsprechend in die Konzepte eingearbeitet worden.

In dieser Veranstaltung soll ein Update zur aktuellen Konzeption gegeben werden. Es soll insbesondere auf die Themen Rechnungsformat (XRechnung vs. FHIR), die kostenträgerseitigen Prozesse sowie weitere Veränderungen im MVP eingegangen werden.

Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen. Sie richtet sich insbesondere an

  • Hersteller von Frontends des Versicherten
  • Hersteller von Primärsystemen der Leistungserbringer
  • Hersteller von Systemen der Abrechnungsdienstleister für Leistungserbringer
  • Hersteller von Backendsystemen der Kostenträger (zunächst private Krankenversicherungen)
  • potentielle Hersteller und Anbieter eines E-Rechnungs-Fachdienstes

Die Hersteller der IT-Systeme sind herzlich eingeladen, an diesem Industriedialog teilzunehmen. 

Speaker

Klaus Jäde

Projektleiter gematik

Achim Jannasch

Projektleiter PKV-Verband

Andrea Schminck

Facharchitektin, Anforderungsmanagerin

Peter Tabeling

Enterprise Architect / Lead IT Architect

Ansprechpartner

Klaus Jäde

Projektleiter gematik
klaus.jaede@gematik.de

Achim Jannasch

Projektleiter PKV-Verband
Achim.Jannasch@pkv.de