TI-Status

ISiK – Informationstechnische Systeme in Krankenhäusern

Informationstechnische Systeme im Krankenhaus

Interoperabilität dank ISiK

Für den Austausch von Gesundheitsdaten erarbeitet die gematik einen verbindlichen Standard über eine standardisierte Schnittstelle für informationstechnische Systeme in Krankenhäusern. Damit kommt sie ihrem gesetzlichen Auftrag nach  § 373 SGB V nach. 

In der Spezifikation "ISiK-Basismodul" beschreibt die gematik die für diesen Zweck entwickelten FHIR-Ressourcen, die ein Primärsystem in Form von Datenobjekten über das REST-basierte Application Programming Interface überträgt. Die Spezifikation "ISiK-Basismodul", die den Herstellern gleichzeitig als Leitfaden dient, deckt dabei eine Vielzahl an Use Cases ab.

Use-case-übergreifende Funktionalitäten

  • Suche nach Patienten anhand demografischer Kriterien (Name, Adresse, Geburtsdatum)
  • Abfrage der Versicherungsinformationen eines Patienten
  • Abfrage aller Diagnosen eines Patienten
  • Suche nach dem aktuellen Aufenthalt eines Patienten
  • Suche nach Fallinformationen anhand einer Fallnummer

Use Cases in Kombination mit weiteren Profilen und Standards

  • Integration mobiler (Mess-)Geräte ohne eigene Server-Infrastruktur, um Patienten- und Fallinformationen aus dem Primärsystem oder ins Primärsystem zu übermitteln (bspw. per Scan eines Barcodes)
  • Integration  selten eingesetzter Subsysteme für die interoperable Übertragung von Patientendaten ins Primärsystem,
  • Integration von Entscheidungsunterstützungssystemen
  • standardisierter Ansatz für Massendatentransfer zwischen Systemen
  • Integration von webbasierten Applikationen von Drittherstellern in Primärsysteme ("Fremdaufruf")

Übersicht aller ISiK Stufen

Folgende Tabelle zeigt die Veröffentlichungs- und Gültigkeitszeiträume verschiedener Module von ISiK und ISiP auf. Abhängigkeiten der Module sowie weitere Abhängigkeiten zu externen Packages sind im jeweiligen Simplifier-Projekt unter dem Reiter Dependencies einzusehen.

Hinweis für Simplifier-Erstnutzer: 

Beginnen Sie mit dem Lesen beim Punkt "Einführung" und fahren Sie dann nach rechts fort mit den Punkten "Release Notes", "Motivation" etc. Der technische Detailgrad steigt, je weiter rechts Sie sich in der Navigation befinden. 

ModulReleasedatum des ModulsVerpflichtend abGültig bis*Abkündigungsdatum
ISiK Stufe 501.07.2025TBDTBD-
ISiK Stufe 401.07.2024abgekündigtabgekündigt01.07.2025
Basis Stufe 301.07.202301.07.202530.06.2026-
Basis Stufe 201.07.2022abgekündigtabgekündigt01.07.2025
Basis Stufe 101.07.2022abgekündigtabgekündigt01.07.2024
Dokumentenaustausch Stufe 301.07.202301.07.202530.06.2026-
Dokumentenaustausch Stufe 201.07.2022abgekündigtabgekündigt01.02.2023
Medikation Stufe 301.07.202301.07.202530.06.2026-
Medikation Stufe 201.07.2022abgekündigtabgekündigt01.07.2025
Sicherheit Stufe 301.07.2023nicht normativ festgelegtnicht normativ festgelegt-
Sicherheit Stufe 230.06.2022nicht normativ festgelegtnicht normativ festgelegt-
Terminplanung Stufe 301.07.202301.07.202530.06.2026-
Terminplanung Stufe 201.07.2022abgekündigtabgekündigt01.07.2025
Vitalparameter und Körpermaße Stufe 301.07.202301.07.202530.06.2026-
Vitalparameter und Körpermaße Stufe 201.07.2022abgekündigtabgekündigt01.07.2025
ISiP01.07.202201.07.202401.07.2027-

* Die Gültigkeit ist eine ungefähre, prognostische Angabe, die mit dem jetzigen Stand der Projektierung zusammenhängt. Die ISiK-Module werden bis zur formalen Abkündigung Gültigkeit besitzen.

Technische Fragen & Details

Die ISiK-Bestätigung kann Sie bei der Vorabprüfung des Einhaltens von Förderkriterien für Systeme zum Austausch von Patientendaten gemäß Fördermittelrichtlinie nach § 21 Absatz 2 KHSFV unterstützen. Dies gilt nach derzeitigem Stand für die Fördertatbestände 1, 2, 4, 5 und 6.

Spezifikation/Imple­men­tierungs­leitfaden ISiK

Auf Simplifier finden Sie die aktuell gültigen Implementierungsleitfäden.

Implementierungsleitfäden

Überblick bestätigungs­relevante Systeme

Einen Überblick über die bestätigungsrelevanten Systeme für ISiK finden Sie auf dieser Seite:

Bestätigungsrelevante Systeme

gematik Anfrageportal

Bei technischen Fragen und Anmerkungen zu ISiK erreichen Sie die gematik-Experten über unser Anfrageportal. Die Zugangsdaten erhalten Sie unter isik@gematik.de

Anfrageportal

Tiger im Onlineshop

Informationen zu Preisen und Bestellung der Open-Source-Plattform Tiger im gematik-Onlineshop.

FHIR Community

Für Entwickler stehen rund um die Themen "ISiK" und Spezifikation "ISiK-Basismodul" neben einem internationalen FHIR Chat auch ein Forum - die FHIR Community -  zur Verfügung.
Hier können Sie sich bei Fragen zur Umsetzung der Module "Basis" und "Vitalparameter" austauschen, sich über künftige Module informieren oder Impulse für weitere Entwicklungen geben. 
Nutzen Sie Chat und Forum auch als Plattform für den Austausch zum Start der Showcase-Implementierungen.