Kosten und Gebührenübersichten
Zulassung von Diensten
| Zulassungen nach § 325 SGB V* | Gebühren** |
| Schnittstelle Fachdienste VSDM für Krankenkassen | 3.500,00 EUR |
| Signaturdienst | 4.500,00 EUR |
| TSP CVC | 5.500,00 EUR |
| Sektoraler IDP | 25.300,00 EUR |
| Intermediär VSDM | 9.500,00 EUR |
| TSP X.509 | 9.500,00 EUR |
| Schlüsselgenerierungsdienst | 15.500,00 EUR |
| Funktionalität Fachdienste VSDM*** | 28.000,00 EUR |
| Sicheres Übermittlungsverfahren KIM (integriertes/standalone KIM-Clientmodul oder KIM-Clientmodul mit Fachdienst* | 20.000,00 EUR |
| TI-Messenger (TI-Messenger-Client (optional inkl. Administrations-Funktion) und Fachdienst) | 15.500,00 EUR |
| TI-Messenger-Fachdienst | 11.800,00 EUR |
| TI-Messenger-Client (optional inkl. Administrations-Funktion) | 11.800,00 EUR |
| TI-Messenger Pro (TI-Messenger Pro-Client (optional inkl. Administrations-Funktion) und Fachdienst) | 15.500,00 EUR |
| TI-Messenger Pro-Fachdienst | 11.800,00 EUR |
| TI-Messenger Pro-Client (optional inkl. Administrations-Funktion) | 11.800,00 EUR |
| TI-Messenger ePA-Fachdienst | 11.800,00 EUR |
| VPN-Zugangsdienst | 62.000,00 EUR |
| ePA-Aktensystem | 62.000,00 EUR |
* KIM 1.5 Clientmodul kann mit oder ohne KIM-Fachdienst zugelassen werden. Das Clientmodul kann integriert in einem Primärsystem oder eigenständig (stand alone) zugelassen werden.
Telematikgebührenverordnung
Seit dem Inkrafttreten des Gesetzes für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen (E-Health-Gesetz) am 29. Dezember 2015 ist die gematik nach § 328 Abs. 1 SGB V berechtigt, Gebühren und Auslagen für die Durchführung der Zulassungs- und Bestätigungsverfahren zu erheben. Das Bundesministerium für Gesundheit hat aufgrund der Ermächtigungsgrundlage in § 328 Abs. 1 SGB V durch Rechtsverordnung („Telematikgebührenverordnung“) die gebührenpflichtigen Tatbestände bestimmt und Gebührenrahmen vorgegeben sowie Regelungen zur Gebührenerhebung und Auslagenerstattung getroffen.